Fussball-Landesklasse Arminia erleidet neuen Rückschlag
Der SV Arminia unterlag dem SC Vorfläming Nedlitz mit 1:2.
Magdeburg l „Man kann verlieren, es kommt nur darauf an wie. Mir hat einiges gefehlt, vor allem der Wille und die Leidenschaft“, so der enttäuschte Arminia-Trainer Thomas Tietz. Beide Mannschaften agierten fußballerisch auf einem schlechten Niveau, der SVA hatte noch etwas mehr vom Spiel. Bereits nach vier Minuten versuchte sich Arminia-Stürmer Dominik Wilde aus der Distanz, Nedlitz-Schlussmann Marcus Hoffmann packte sicher zu. Die Gastgeber ließen sich bis zur ersten guten Möglichkeit jedoch bis zur 20. Minute Zeit. Ralf Gasch zog von der Strafraumkante aus ab und zwang Hoffmann zu einer guten Parade. Der Torwart lenkte den Ball um den Pfosten und verhinderte das 1:0 der Gastgeber.
Es war bezeichnend, dass die Gäste im Gegenzug und mit der ersten Möglichkeit im Spiel die Führung erzielten (22.). Patrick Schmidt wurde auf der linken Seite alleingelassen. Der Nedlitzer zog in die Mitte und schob den Ball gekonnt in die lange Ecke. Auf der anderen Seite probierte es Wilde wieder aus der Distanz - wieder landete der Ball in den Armen des Torwarts.
Doch mit dem dritten Schuss von außerhalb des Strafraums konnte Wilde den Schlussmann schließlich überwinden. Der Stürmer zog erneut aus gut 20 Metern ab und traf den Ball perfekt. Die Kugel knallte gegen den Innenpfosten und von dort aus zum Ausgleich ins Tor (30.). Auch nach dem Seitenwechsel blieb Arminia das überlegene Team, die Führung für die Hausherren lag in der Luft. Das Tor fiel allerdings auf der anderen Seite: Aus dem Nichts fiel die Führung für den SC (55.).
Ein langer Freistoß landete bei Thomas Sanftenberg, der den Ball vor dem Sechzehner runternahm und abzog. Wie- der prallte der Ball von Innenpfosten ins Tor. Arminia ließ sich davon nicht beeindrucken, spielte weiterhin nach vorne. Norman Gensch hatte mit seinem Lattenknaller (65.) jedoch die größte Chance der restlichen Partie. Die Buckauer konnten die Überlegenheit in der Schlussphase nicht mehr in Tormöglichkeiten ummünzen. Nedlitz hingegen zeigte sich sehr effektiv und gewann das Spiel mit zwei erfolgreich genutzten Torchancen.
„So kann man sich nicht präsentieren“, ergänzte Tietz. „Wir haben keine mannschaftliche Geschlossenheit gezeigt und konnten deshalb nicht viel bewegen. Wir, auch als Trainerteam, werden uns jetzt hinterfragen müssen.“
SV Arminia: Liebig - Geier, Köhler (85. R. Schmidt), Gensch (82. D. Fritzsche), Habermann, Gasch, S. Schmidt (61. Posselt), Hanso, Rauhut, E. Fritzsche
Tore: 0:1 Schmidt (22.), 1:1 Wilde (30.), 1:2 Sanftenberg (55.)