Fußball Auftakt hat es gleich in sich
Für die Fußballer des TSV Rot-Weiß Zerbst startet das Abenteuer Landesliga.
Zerbst l In der Südstaffel erwarten die Kicker gleich einen der Favoriten, den SV Eintracht Elster. Nach durchwachsener Vorbereitung auf die neue Serie wird es nun für die Spieler um das Trainer-Duo Carsten Heise/David Ritze ernst. Heute um 15 Uhr gilt es, eine gute Leistung abzurufen. „Die Vorbereitungsspiele waren nicht so gut. Es gab nur einen Sieg und drei hohe Niederlagen“, sagte Betreuer Frank Möhring. „Aber das ist abgehakt und wurde nochmals ausgewertet und jeder weiß, was von ihm verlangt wird.“
Vor allem wurden die krassen Abwehrprobleme analysiert und angesprochen. Trainer Heise muss bis heute Nachmittag eine Formation finden, die den Gästen aus dem Landkreis Wittenberg Paroli bieten kann. Dazu hat er einen guten Kader zur Verfügung. Doch er muss auf Marcel Gieseler, der längerfristig ausfällt und Daniel Ernst, der sich verletzt hatte, verzichten.
Der SV Eintracht Elster ist sozusagen ein Landesliga-Dino. Seit der Saison 2002/03 spielt die Mannschaft in der Landesliga. In der Staffel Mitte liefen die Randwittenberger bis zur Serie 2005/06 auf. Nach dieser Saison mussten sie in die Landesklasse absteigen. Doch gleich im darauffolgenden Jahr konnte wieder der Aufstieg von der Landesklasse 7 in die Landesliga Mitte gefeiert werden.
Nach zwei Jahren Punktspielbetrieb in der Landesliga Mitte folgte in der Saison 2009/10 aufgrund der Reformierung des Verbandes der Wechsel in die Süd-Staffel, wo die Elsteraner nach Tabellenrang zwölf stets unter den Top-Teams zu finden waren.
Nach den Rängen vier, fünf, zwei und sieben schlossen sie die vergangene Serie mit Platz drei ab. Zur neuen Serie konnte sich das Team um Sven Klebitz und Tobias Klier noch weiter verstärken. Mit Jonas Scharf (18), Joern Engelhardt (17), Lucas Könnecke (17) und Yannick Schüler (17) kommen vier Spieler aus der eigenen A-Jugend, die zuvor in der Landesliga 3/4 spielte, hinzu.
Auch die Vorbereitung verlief sehr gut. Gegen Verbandsligist SV Dessau 05 sprang ein 2:1-Sieg heraus. Gegen Oberligist Union Sandersdorf war die Eintracht nur knapp 2:3 unterlegen. Und gegen die SG Ramsin, letzter Testspiel-Gegner der Zerbster (1:7), sprang ein 9:0-Kantersieg heraus.
Doch bange machen gilt nicht. Die Rot-Weißen müssen nun alles, was sie können, auf den Platz bringen und vor allem die Chancen, die sich bieten, auch konsequent nutzen. Dann werden sie sehen, ob sie in der höheren Spielklasse mithalten können.
Zielsetzung gegen diesen hochklassigen Gegner soll es sein, nicht zu verlieren. „Wenn wir mit einem Punkt starten, sind wir alle hochzufrieden“, so Möhring.
SR: Christopher Große (Grün-Weiß Wimmelburg), Holger Bornschein, Andreas Kurth.