1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. Buchheim und Co. geben erste Visitenkarte ab

Reitsport Dorf- und Reiterfest des RV Königsborn trifft auf große Resonanz Buchheim und Co. geben erste Visitenkarte ab

Von Maria Kurth 16.05.2012, 03:19

Mit über 960 Nennungen, zahlreichen Zuschauern an allen drei Turniertagen sowie "schönen sportlichen Leistungen", wie es Organisator Gerald Windisch beschrieb, läutete das Dorf- und Reiterfest des RV Königsborn am Wochenende die diesjährige Reitsportsaison ein.

Königsborn l Um festzustellen, dass sich die Reiter des RV Königsborn auf heimischem Geläuf am wohlsten fühlen, genügt ein Blick auf die Ergebnislisten vom Wochenende. Neun der insgesamt 28 Prüfungen entschieden die Lokalmatadore für sich. "Ich denke, wir können sehr zufrieden sein mit den Ergebnissen", so Windisch, der besonders die Leistung von Dr. Sabine Müller hervorhob. Sie entschied neben der M*-Dressurprüfung auch die erstmalig ausgeschriebenen S*-Dressurprüfung auf Dawinja für sich.

Auch bei den Springprüfungen gaben die Königsborner mit vier goldenen Schleifen sowie zwei zweiten Plätzen und einem dritten Rang die Schlagzahl vor. Christoph Wilke auf Darling sicherte sich sowohl in der Springprüfung der Klasse A**, als auch in der A**-Punktespringprüfung mit Joker Rang eins.

Neben der S*-Dressurprüfung wurde vor allem die M*-Springprüfung mit Siegerrunde, die gleichzeitig den Abschluss des dreitägigen Turniers bildete, mit Spannung erwartet. Und von Beginn an wurde deutlich: Das Team um Parcourschef Martin Lühmann hatte sich ordentlich was einfallen lassen. Der O-Ton der meisten Zuschauer: "Dieser Parcours ist verdammt schwer." Nur wenige Reiter überstanden den ersten Lauf fehlerfrei, sechs Starter mussten vorzeitig aufgeben. Neben Jana Windisch (RV Königsborn) sicherten sich auch Katja Ehleben und Ellen Endert vom RV Treffenfeld/Rietzel ihren Platz im Stechen. Letztere musste sich am Ende einzig dem Spitzenduo des RV Ihleburg - na klar - Steffen Buchheim und seinem Spitzenpferd Lavingon geschlagen geben. Als einziges Paar meisterten sie beide Durchläufe fehlerfrei. "Ich wollte schon vorne mitmischen, immerhin war ich mit drei Pferden am Start. Dass es jetzt der erste Platz geworden ist, ist natürlich schön", so Buchheim nach der Siegerehrung.

Sein Vereinskollege Hendrik Holländer schaffte es ebenfalls bis in die Siegerrunde, musste sich am Ende jedoch auf Ailton mit Platz sieben begnügen. Eine weitaus bessere Platzierung wäre auch für Stefan Bruchmüller drin gewesen. Der Springreiter vom RV Eichenhof/Schermen lieferte einen tadellosen ersten Lauf ab, erlaubte sich im Stechen jedoch zu viele Fehler - Rang acht.

Rundum zufrieden hingegen zeigte sich Gerald Windisch im Anschluss: "Ich denke, das war eine gelungene Veranstaltung. Wir waren natürlich auch glücklich, dass es trocken geblieben ist. Auch die Unterstützung der Feuerwehr und allen anderen freiwilligen Helfern war wieder super."