1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. Das war der Sportscheck-Nachtlauf 2012: Alle Bilder, alle Sieger, alles alles ...

Motschmanns die Sieger der vierten Auflage Das war der Sportscheck-Nachtlauf 2012: Alle Bilder, alle Sieger, alles alles ...

Von Hans-Joachim Malli 11.09.2012, 12:22

Rundum gelungen war die vierte Auflage des SportScheck-Nachlaufs am Freitag in der Landeshauptstadt mit fast 3000 Teilnehmern.

Altstadt l "Wir haben auf alle Fälle einen neuen Teilnehmerrekord", freute sich Cheforganisatorin Meike Kramer vom namensgebenden Sportartikel-Verkäufer, der in München seinen Stammsitz hat, zwischen zuweilen hektischer Siegerehrung direkt vor dem Volksstimme-Service-Center und den Vorbereitungen zum nächsten Start auf dem Breiten Weg. Fast 3000 Starter brachten diesmal die City rund um das Allee-Center und entlang der Elbe zum Leuchten.

Ein bisschen Sorgen bereiteten den Organisatoren der teilweise böige Wind am Freitag, so wurde auch auf den Aufbau von mobilen Werbefahnen verzichtet.

Insgesamt 2198 "Finisher" kamen über die fünf bzw. zehn Kilometer letztendlich ins Ziel und in die Wertung. Nicht eingerechnet dabei waren die jüngsten Teilnehmer, die beim DAK-Kinderlauf über anderthalb Kilometer mit Feuereifer dabei waren und sich nach dem Zieleinlauf über eine Plakette freuen durften.

Große Sieger bei den Männerkonkurrenzen über fünf und zehn Kilometer waren die Zwillingsbrüder Lukas und Johannes Motschmann vom SC Magdeburg, die in 15:48 bzw. 0:33,33 Minuten die eine bzw. zwei Runden vom Breiten Weg über die Strombrücke durch den Stadtpark, über die Sternbrücke zurück zum Breiten Weg bewältigten.

Der Start über zehn Kilometer verzögerte sich um wenige Minuten, da die Strecke unterwegs gesäubert werden musste. Ex-SCM-Läufer Nils Schumann, 800-m-Olympiasieger von Sydney, dazu: "Die Sicherheit bei Nachtläufen ist ganz wichtig." Der entfaltete gerade im Start-Ziel-Bereich erneut sein einzigartiges Flair, sorgte aber im "dunklen Teil" entlang der Elbe für manche Stolperfalle.

Um so größer dann die Freude im Ziel, zumal mit jedem gelaufenen Kilometer fünf Cent in den Spendentopf des Projekts "Sport im Hort" flossen, denn SportScheck fördert in Magdeburg und allen weiteren Städten der Stadtlaufserie eine Initiative für mehr Bewegung in Kinder- und Jugendtagesstätten.