Laufsport Elbe-Ohre-Cup mit 27 Veranstaltungen
Die 11. Laufsaison des Elbe-Ohre-Cups ist feierlich mit der Ehrungsveranstaltung in Genthin abgeschlossen worden.
Genthin l Mit der traditionellen Ehrungsveranstaltung, die diesmal in Gentin stattfand, fand die 11. Laufsaison des Elbe-Ohre-Cups (EOC) ihr würdiges Ende. An insgeamt 27 Veranstaltungen beteiligten sich zahlreiche laufbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
In Genthin - genauer gesagt im schicken Stadtkulturhaus - nahmen am Sonnabend rund 140 Aktive und 50 Gäste an der Ehrungsveranstaltung zur Laufsaison 2017 des Elbe-Ohre-Cup (EOC) teil. Hier werden die aktivsten und besten Läufer/innen der jeweiligen Altersklassen ausgezeichnet. Da nur die zwölf besten Laufergebnisse gewertet werden, waren maximal 480 Punkte möglich. Das gelang auch 20 Sportler/innen.
Mit besonders starkem Applaus begrüßten die Anwesenden als Ehrengast Frank Schauer (Elbdeichmarathon), den Drittplatzierten der Deutschen Meisterschaft im Marathon dieses Jahres in Frankfurt.
Die Saisonauswertung in der traditionellen Ansprache nahm in diesem Jahr Dr. Norbert Lewerenz vor, der in seinen Ausführungen zuerst die medizinischen Vorteile des Laufens beleuchtete und dann die wiederum beeindruckende Statistik des diesjährigen EOC präsentierte.
Frank Schauer ließ es sich nicht nehmen, gemeinsam mit den Organisatoren des EOC, die Siegerehrung durchzuführen. Ebenso mit reichlich Applaus bedacht wurde die Showeinlage der Tanzgruppe „delicius“ vom Tanzzentrum in Parey. Danach tanzten dann die Läuferinnen und Läufer selbst und ließen bei guter Musik den Abend, die Verstaltung und die Saison ausklingen.
„In unserer Laufserie haben sich in diesem Jahr 435 Läuferinnen und Läufer platziert. Das sind wiederum 38 mehr als im Jubiläumsjahr 2016. Erstmals konnten sich mehr als 400 Sportler qualifizieren, ein hervorragendes Ergebnis“, freute sich EOC-Initiator Bernd Ebert riesig über die große Resonanz des EOC. Und um sich zu qualifizieren waren mindestens acht Teilnahmen (bei den ganz kleinen und ganz alten Läuferinnen und Läufern reichten vier), dabei spielt das erreichte Ergebnis oder die Zeit überhaupt keine Rolle, an den verschiedenen Läufen der Region nötig.
Sogar alle Läufe absolvierte dabei Dr. Nabil Chamaon (M50). In der Gesamtwertung belegte der Elbestädter in seiner Altersklasse hinter Thomas Paeschke (Milow) den zweiten Platz. Nur einen Lauf weniger hatte am Ende Jan-Philipp Klose (U16) aus Wolmirstedt im Protokoll stehen. Justeen Becker (U12) vom Stendaler LV kam dagegen auf stolze 22 Rennen in der Saison.
Und natürlich gab es auch wieder die große Mannschaftswertung. Und hier gab es auch ein Novum. Gleich drei Vereine landeten punktgleich ganz vorn und strichen 33 Mannschaftspunkte ein. Allerdings hatte der Sieger - die LG Hopfen Schackensleben - mehr Kinder und Frauen in der Wertung, als der Rangzweite SV Angern und der Drittplatzierte, LTV Genthin.
Dahinter folgte dann auch schon der Tangermünder Elbdeichmarathon mit 28 Zählern. Die Kernigen Altmärker aus dem westlichen Teil der Region kamen mit 23 Punkten auf Platz sechs ein.