1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. Erste schnuppert an Sensation

Jetzt live

Handball: Drei Teams der TSG Calbe im Freundschaftsspiel gegen Bundesligist SC Magdeburg Erste schnuppert an Sensation

10.06.2011, 06:28

Auf seiner Dankeschön-Tour durch Sachsen-Anhalt hat der Handball-Bundesligist SC Magdeburg am Mittwoch in Calbe gehalten. Es war die erste Station während der Reise. Vor etwa 420 Zuschauern hat sich der Teilnehmer am Europacup 2011/12 "als Team zum Anfassen" präsentiert, freute sich Gunnar Lehmann, der Abteilungsleiter der TSG Calbe.

Calbe. Pässe hinter dem Rücken, ein Kempa nach dem anderen oder trickreiche Torwürfe - mehrfach ging ein Raunen durch das Publikum. Gegen die beiden Volkssportteams der TSG durfte der SCM dann auch mal zaubern. Wenngleich nicht jede Aktion von Erfolg gekrönt war und die beiden Volkssportteams in jeweils 20 Minuten mit 6:22 beziehungsweise mit 4:17 unterlagen, Spaß hat es beim Zuschauen jedem bereitet. Und dann war da ja noch der Auftritt der Ersten.

Mit viel Spielwitz hielt das Team über die 30 Minuten nicht nur mit, sondern behauptete lange eine Führung (7:6, 15:14), schnupperte also an der Sensation. Wie sagte Aufbauspieler René Hulha noch vor dem Spiel: "Die kochen auch nur mit Wasser." Begleitet von tosendem Applaus forderte die TSG den Favoriten richtig. Mal mit Würfen aus der Hüfte von Hulha oder Christian Hübner, mal mit guten Spielzügen über Ron Barby oder Maximilian Kralik. "Der Auftritt hat schon wieder Lust auf die kommende Saison gemacht", freute sich der Abteilungsleiter. Der "Wasserkocher" des SCM war letztlich ein Stück größer, der Gast setzte sich mit 22:20 durch.

"Wir haben einen tollen Handballabend erlebt", schätzte Lehmann schließlich ein. Dazu trug neben den Spielen das Drumherum bei. Ob beim Autogrammeschreiben, bei lockeren Gesprächen mit Steffen Stiebler, Frank Carstens und Marc Schmedt oder beim gemeinsamen Fernsehen, als das Qualifikationsspiel der Deutschen Nationalmannschaft gegen Österreich lief, "es war eine komplett runde Sache".

Großen Anteil an diesem Abend hat Mario Rietz von der Volkssportmannschaft, der Kontakt mit den Fangruppen hat und so das Event überhaupt erst ermöglichen konnte. Zudem stellte der SCM Fansachen für die Verlosung bereit, Dario Quenstedt trat im Siebenmeterwerfen gegen die Calbenser Nachwuchsabteilung an - und hielt nicht jeden. Der SCM hatte sich in der abgelaufenen Saison viele Sympathien erarbeitet, und diese bei der TSG vergrößert "und vielleicht auch neue Fans hinzugewonnen".

Volkssport-Auswahl I (FSG und WSG): Bernd Ende, Kai Schröder, Thomas Härtge, Bernd Lerch, Ingo Kubis, Alexander Gieraths, Ralf Lehmann, Manfred Michalek, Andras Rockmann, Reiner Klemmer, Tristan Staat, Tino Albrecht, Mario Rietz, Michael Kreyenberg

Volkssport-Auswahl II (OTC, CHF, Elektro): Christin Maynicke, Uwe Ebert, Werner Feldheim, Kay Sauerzweig, Niels Fritze, Andreas Lück, Sven Ritter, Frank Schuckert, Jörg Hübner, Axel Wengel, Harry Pahlke, Patrick Kuhnert

TSG Calbe: Robert Knörich, Mathias Walther, Ron Barby, Andreas Doll, Rene Hulha, Nils Rätzel, Maximilian Kralik, Chris Ritter, Christian Hübner

SCM (alle Spiele): Dario Quenstedt, Patrick Schulz, Bennet Wiegert, Damir Doborac, Andreas Rojewski, Fabian van Olphen, Yves Grafenhorst, Steffen Coßbau, Benjamin Meschke, Niklas Kupfer