1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. Florian Gerste sorgt für Last-Minute-Sieg

Nachwuchsfußball Florian Gerste sorgt für Last-Minute-Sieg

In der Schlussminute feierten die D-Junioren der SG Diesdorf/Langenapel noch einen etwas glücklichen Sieg.

Von Florian Schulz 20.03.2017, 12:00

Diesdorf l Im Rahmen der Fußball-Kreisliga gewann die SG Diesdorf/Langenapel nicht unverdient 2:1 (1:1) gegen den FC Jübar/Bornsen.

Während die Diesdorfer und Langenapeler um ihr Trainergespann Mario Haupt/Karsten Steding nach diesem Last-Minute-Dreier als Rangdritter weiterhin Kontakt zur Spitze – nur der ESV Lok Salzwedel und der SV Eintracht Salzwedel II sind besser platziert – halten, musste der FC etwas abreißen lassen, bleibt aber immerhin auf dem fünften Platz.

Eigentlich hätte dieses enorm spannende Nachbarschaftsduell, das auf einem sehr tiefen Diesdorfer Boden stattfand, wohl keinen Sieger verdient gehabt. Keines der beiden Teams konnte sich über die 60 Minuten hinweg eindeutige Feld- oder Chancenvorteile erarbeiten. So war es wohl eher das Glück des Tüchtigen, das der gastgebenden Spielgemeinschaft doch noch zum Sieg verhalf. Florian Gerste nutzte seinen Freiraum in Minute 60 und ließ seine Farben ausgelassen jubeln. Die Gäste indes verließen verständlicher Weise enttäuscht den Rasen, zumal die Titelhoffnungen erst einmal ad acta gelegt werden können.

Dabei kamen die Mannen von Lauren Schneidewind und Felix Starck bei ungemütlichem, weil regnerischem Wetter besser in die Partie und konnten das schon nach zwei Minuten auf der imaginären Anzeigetafel zum Ausdruck bringen. Julian Otte hatte Maß genommen und überwand Maurice Riedel, der chancenlos war, im langen Eck. Mit der 1:0-Führung im Rücken zogen sich die FC-Kicker nun ein wenig zurück, Diesdorf/Langenapel wurde hingegen aktiver. Ihr sonst eigentlich recht flüssiges Kombinationsspiel konnte die SG platzbedingt nicht aufziehen, so musste man eben mit Kampf zurück in die Partie kommen.

Doch dem FC kann man eine ordentliche Defensivleistung bescheinigen. Vor allem Libero Kai Funk riskierte oftmals Kopf und Kragen, um im letzten Moment zu klären. Nach einer Viertelstunde kamen die Gastgeber dann aber doch zum Ausgleich. Marvin Hecht ließ seine Farben jubeln – 1:1 (15.). Auch in der Folge blieb die Haupt/Steding-Truppe das etwas aktivere Team, doch Torben Frost ließ sich vor der Pause kein weiteres Mal überwinden. Mit einem durchaus gerechten 1:1-Zwischenstand wärmten sich die beiden Teams in ihren Kabinen auf.

Nach Wiederbeginn gaben vor allem die Defensivreihen den Takt vor, das Geschehen verlor an Tempo und spielte sich hauptsächlich zwischen den Strafräumen ab. Dennoch war sowohl der SG als auch dem FC anzumerken, dass ein voller Erfolg anvisiert wurde. Doch am jeweils gegnerischen Strafraum war zumeist Endstation. Allerdings mussten die Gäste auch gleich zweimal auf oder kurz vor der Linie klären, während auf der Gegenseite Jübars Leon Junke natürlich gern gegen seine ehemaligen Teamkollegen getroffen hätte. Er machte sich in der Schlussphase völlig allein auf in Richtung gegnerisches Gehäuse, wobei Keeper Riedel seinen Versuch gerade noch über die Latte lenken konnte. Das hätte das 2:1 für den FC sein können, wenn nicht gar müssen. Doch es kam anders.

Nach einer Jübarer Ecke schaltete Diesdorf/Langenapel nach Ballgewinn blitzschnell um und Sturmspitze Florian Gerste auf die Reise. Der holte im Sprintduell noch einmal alles aus sich heraus und beförderte das Streitobjekt tatsächlich an Frost vorbei in die Maschen zum 2:1 (60.).

Der Jubel kannte daraufhin auf Seiten der Platzherren keine Grenzen, während die Gäste meinten, eine Abseitsposition des Torschützen beobachtet zu haben. Sicherlich eine strittige Szene, doch im Zweifel – so besagt es die Regel – wird für den Angreifer entschieden. So tat es auch Schiedsrichter Cederic Camehl, der das Derby wenig später auch regendurchnässt beendete. Damit gelang der SG Diesdorf/Langenapel zugleich auch die Revanche für das mit 3:4 verlorene Hinspiel.

SG Diesdorf/Langenapel: Riedel – Bischof, Gerste, Prang, Schmidt, Steding, Spurgat, T. Elfert, Hecht (Lüchow, Pokorny, L. Elfert).

FC Jübar/Bornsen: Frost – Funk, Schulz, Junke, Otte, Wolter, Mahlke, Lenz, Jahnke (Roloff, Meyer, Benecke).

Torfolge: 0:1 Julian Otte (2.), 1:1 Marvin Hecht (15.), 2:1 Florian Gerste (60.).

Schiedsrichter: Cederic Camehl.

Vorkommnisse: Keine.