Beach-Volleyball, Landesmeisterschaft Jugend Gute Vorbereitung für den Bundespokal Gutes Training für die Windverhältnisse
Mit drei Gold- und einer Silbermedaille schloss Verena Horrmann die Beachvolleyball-Landesmeisterschaften der Jugend in Barby ab. Die Welsleberin in Diensten des SV Pädagogik Schönebeck ist also bestens gerüstet für den Bundespokal, der im Juli in Damp ausgetragen wird.
Barby l Die Windverhältnisse in Barby sind besonders. Vielleicht liegt es am offenen Gelände mit dem angrenzenden See, vielleicht an der geografischen Lage. Jedenfalls mussten sich auch Verena Horrmann und Thora Bauer im Turnier der U 17 erst darauf einstellen, lagen im ersten Satz gegen Celine Moede/Alina Müller vom USC Magdeburg mit 0:3 zurück, bevor sie eines ihrer stärksten Elemente ausspielen konnten - den Aufschlag. So gewannen die Schönebeckerinnen relativ deutlich mit 2:0 und kämpften sich bis ins Finale.
In diesem unterlagen sie Sarah Mater/Svenja Haupt (VC 97 Staßfurt/Pädagogik Schönebeck), die vor allem im Angriff ihre Größenvorteile ausspielten. Überraschend gut schnitten in dieser Altersklasse auch zwei weitere Teams des SVP ab. Katharina Horn und Jasmin Sens wurden Vierter, Saskia Arndt und Luise Lehmann belegten Platz fünf.
Verena Horrmann wird die Finalniederlage verkraften können. Zum einen hat sie in der U 19 gemeinsam mit Melanie Polter den Sieg vor den beiden eingefahren, zum anderen sicherte sie sich in der U 16 und U 18 (mit Thora Bauer/SV Braunsbedra) jeweils die Goldmedaille und darf sich über Teilnahmen an den Deutschen Titelkämpfen freuen.
Zuvor steht jedoch ein weiterer Höhepunkt bevor. Vom 13. bis 15. Juli treten in Damp die besten Beachvolleyball-Duos aus Deutschland beim Bundespokal an. "Wir sind so gut gerüstet dafür wie noch nie", gibt Landesauswahl-Trainerin Manja Malchau ein positives Signal. "Beide Teams standen in Barby immer im Finale. Das zeigt, dass sie berechtigterweise nach Damp fahren. Ich bin mit ihren Leistungen sehr zufrieden."
Bereits Mitte Juli war sie mit ihren Schützlingen in Barby im Trainingslager, nur eine Woche später sicherten sich Verena Horrmann/Thora Bauer und Sarah Mater/Svenja Haupt bei der Landesmeisterschaft in Berlin jeweils zweite Plätze - bei starker Konkurrenz ein super Ergebnis.
Am kommenden Wochenende gibt es für Verena und Thora beim Beach-Spielfest in Barby den letzten Feinschliff. "Verena muss noch etwas variabler werden und den Überblick bewahren", erklärte Malchau. "Thora verfügt über ein sehr gutes Auge." Ihre beide "Großen", Svenja und Sarah, reisen wahrscheinlich mit der sächsischen Auswahl nach Berlin ins Trainingslager. "Sie sind im Angriff sehr gut, benötigen aber noch Praxis, da sie erst seit Juni mit dem Beachvolleyball trainieren." Und Praxis ist wichtig, schließlich sind die Windverhältnisse in Damp alles andere als vorhersagbar.
Ergebnisse aus Barby
U 16 weiblich
1. Thora Bauer (SV Braunsbedra)/Verena Horrmann (SV Pädagogik Schönebeck)
2. Josefine Elze/Nina Fiedler (beide VC 97 Staßfurt)
U 17 weiblich
1. Sarah Mater (VC 97 Staßfurt)/Svenja Haupt (SV Pädagogik Schönebeck)
2. Verena Horrmann (SV Pädagogik Schönebeck)/Thora Bauer (SV Braunsbedra)
4. Jasmin Sens/Katharina Horn (beide SV Pädagogik Schönebeck)
5. Pia-Marie Schliwa/Annalisa Schmitz (beide VC 97 Staßfurt)
5. Saskia Arndt/ Luise Lehmann (beide SV Pädagogik Schönebeck)
7. Isabel Arndt/ Laura Naujoks (beide SVP)
U 18 weiblich
1. Verena Horrmann (SV Pädagogik Schönebeck)/Thora Bauer (SV Braunsbedra)
2. Sarah Mater (VC 97 Staßfurt)/Nicole Bade (USV Halle)
3. Pia-Marie Schliwa/Annalisa Schmitz (beide VC 97 Staßfurt)
4. Isabel Arndt/Laura Naujoks (beide SVP)
5. Josefine Elze/Nina Fiedler (beide VC 97 Staßfurt)
5. Saskia Arndt/Luise Lehmann (beide SVP)
U 19 weiblich
1. Verena Horrmann/Melanie Polter (beide SV Pädagogik Schönebeck)
2. Sarah Mater (VC 97 Staßfurt)/Svenja Haupt (SV Pädagogik Schönebeck)
3. Isabel Arndt (SVP)/Nicole Bade (USV Halle)
5. Jasmin Sens/Luise Lehmann (beide SVP)