Tischtennis, Bezirksliga Harz/Mansfeld-Südharz HTTC 09 Wernigerode II - SV Eintracht Quedlinburg 7:9 HTTC II verliert das Derby gegen Eintracht Quedlinburg
Wernigerode/Blankenburg (hbu) l Der am zurückliegenden Spieltag spielfreie TTC Ilsenburg führt nach wie vor die Tabelle an. Den zweiten Tabellenplatz musste der HTTC Wernigerode II an den Landesligaabsteiger und Kreisrivalen Eintracht Quedlinburg abtreten, weil die Quedlinburger das mit Spannung erwartete direkte Aufeinandertreffen der beiden Verfolger für sich entschieden hat.
Die zweite Mannschaft der SG Stahl Blankenburg trat ersatzgeschwächt in Klostermansfeld an und musste eine klare Niederlage hinnehmen.
HTTC Wernigerode II - Eintracht Quedlinburg 7:9. Die Wernigeröder Verbandsliga-Reserve hatte mit zwei durch Köhler/A.Seil gegen Kaczor/Bahr und Scholand/Zerner gegen Schütte/Wyszczelski gewonnene Doppel trotz der Niederlage von Bumiller/Hupka gegen Pazdyka/Guhl den besseren Start. Die knappe Führung konnte im ersten Einzeldurchgang nach Siegen von Dirk Köhler (3:1 -Guhl) im oberen, Lothar Hupka (3:1 -Schütte) im mittleren und Mario Zerner (3:2 -Bahr) im unteren Paarkreuz behauptet werden. Wobei die Einheimischen durchaus die Chance zu einer höheren Führung hatten, wenn Dirk Bumiller gegen Quedlinburgs Spitzenspieler Alexander Pazdyka seine drei Matchbälle genutzt und Manfred Scholand im zweiten Satz gegen Dennis Wyszczelski nicht zu leichtfertig agiert hätte, wofür er am Ende mit einer knappen Fünf-Satz-Niederlage abgestraft wurde. Ohne Zweifel waren das zwei Knackpunkte in einer Begegnung, die nun zu Gunsten der Gäste zu kippen drohte. Die nämlich brachten den etwas irritierten Gastgebern vier Niederlagen in Folge bei, die Köhler (0:3 -Pazdyka), Bumiller (1:3 -Guhl), Hupka (2:3 -Kaczor) und der für Rip ins mittlere Paarkreuz aufgerückte Alexander Seil (0:3 -Schütte) hinnehmen mussten. Nach Punkten 5:8 zurückliegend brachten Scholand (3:1 -Bahr) und Ersatzmann Zerner (3:0 -Wyszczelski) ihr Team noch einmal auf 7:8 heran, bevor Köhler/A.Seil im Schlussdoppel gegen Pazdyka/Guhl in vier Sätzen den Kürzeren zogen.
HTTC Wernigerode II: Köhler (1,5), Bumiller, Hupka (1), A. Seil (0,5), Scholand (1,5), Zerner (2,5)
Quedlinburg: Pazdyka (2,5), Guhl (1,5), Kaczor (2), Schütte (1), Bahr (0,5), Wyszczelski (1).
TTV Klostermansfeld - Stahl Blankenburg II 4:11. In den Eingangsdoppeln waren für die mit zweifachem Ersatz angetretene Stahl-Reserve nur Falk Fähsing und Jacek Hesse erfolgreich. Da in der ersten Einzelrunde lediglich Gregor Kasper im mittleren Paarkreuz siegte, lagen die Blütenstädter vor dem zweiten Durchgang bereits 2:7 zurück. Hier gewannen Jacek Hesse und Peter Fähsing zwei Spiele, die aber die klare Niederlage auch nicht mehr abwenden konnten.
Stahl II: F. Fähsing (0,5), J. Hesse (1,5), Kasper (1), P. Fähsing (1), G. Fähsing, Ewert.