Breitensport Ille Wischer leitet Gymnastik-Gruppe in Tryppehna Hüfte vor, Po strecken, lächeln
Tryppehna (okr) l "Eins, zwei, drei vier... Hüfte vor... Po strecken...und lächeln Mädels." Ille Wischer bringt ihre Aerobicgruppe in Schwung. "Die eine Stunde pro Woche reicht uns. Danach sind wir immer voll ausgepowert", so der einhellige Tenor unter den Sportlerinnen. Jeden Donnerstag treffen sich 15 Damen in der Boxhalle Tryppehna, um sich zu bewegen, aber auch Neuigkeiten auszutauschen. Zwischen Boxring und Hantelbänken rollen sie ihre Aerobic-Matten aus und folgen den Übungen der Trainerin. "Ohne Anleitung wäre das ganze schon schwieriger", sagt Teilnehmerin Ingrid Kasch.
Sie und die anderen Frauen aus der kleinen Gemeinde bei Möckern sind froh, dass sich mit Ille Wischer eine kompetente Übungsleiterin gefunden hat. Ehe die Sportlehrerin im Ruhestand im März dieses Jahres zur Gymnastik-Stunde aufrief, waren fünf, sechs Jahre vergangenen, "in denen wir gar keine Sportangebote für Frauen hier hatten", sagt Kasch.
Erst durch die Initiative ihres Sohnes Alexander, der in Tryppehna die Boxhalle eröffnete, kam der Kontakt zustande. Während Boxtrainer Ernst Patze den Nachwuchs aus Tryppehna im Ring anleitet, bringt seine Frau Ille die Damen in Bewegung. "Wir machen Pop-Gymnastik, bei der die Gelenke mobilisiert und die Muskeln beansprucht werden sollen", sagt die 60-Jährige. Auch das Bauch-Beine-Po-Programm, Stretch- und Dehnübungen und Wirbelsäulengymnastik stehen auf dem Trainingsplan. "Ich versuche mich mit Büchern und DVD\'s auf dem Laufenden zu halten", sagt Wischer, die zusätzlich montags eine Gymnastik-Gruppe in Hohenwarthe anleitet.
Auch den Frauen aus Tryppehna scheint es zu gefallen, "weil die Übungen immer abwechslungsreich sind." Auf die Frage, ob es nicht auch andere Angebote in der Umgebung gäbe, antworten sie: "Der Schweinehund, regelmäßig hinzugehen, ist eher überwunden, als wenn man sich erst ins Auto setzt." Ille Wischer lächelt.
Wer Interesse hat, der Gymnastik-Gruppe in Tryppehna beizutreten, kann sich immer donnerstags, 19 Uhr, am Gemeindehaus einfinden.