Fußball Irxleben II unter Zugzwang
Am 26. Spieltag der Fußball-Bördeoberliga empfängt der Ummendorfer SV den SV Altenweddingen zum Spitzenspiel.
Haldensleben/Oschersleben l Der SV Altenweddingen hat im April kaum noch einen Punkt geholt, zum Endspurt im Mai soll es aber besser werden: Jedoch ist die erste Aufgabe des neuen Monats keine leichte, am 26. Spieltag der Bördeoberliga gastiert der SVA beim Ummendorfer SV.
Aufgrund der fehlenden Erfolge sind die Sülzetaler vom ersten auf den dritten Platz abgerutscht und haben mittlerweile vier Zähler Rückstand auf Wanzleben. „Wir müssen jetzt wahrscheinlich auch gucken, dass wir die Saison vernünftig zu Ende kriegen. Und da hoffen wir, dass alle gesund bleiben und wir noch den einen oder anderen Punkt holen und zumindest den dritten Platz absichern“, sagte Trainer Mirko Stieler, der Ummendorf mit Platz zwei in der Favoritenrolle sieht. Aus seiner Sicht war der Ausfall von Hannes Petters der Hauptgrund, dazu kamen noch anderweitige Probleme und wechselnde Formationen. Dennoch sei er mit dem Verlauf zufrieden, „Wir sind völlig in der Zielstellung drin, die wir uns vor der Saison gesteckt haben“. Um in Ummendorf zu gewinnen, brauche es laut Stieler aber einen „perfekten Tag“.
Alles andere als perfekte Tage hatten zuletzt der TSV Niederndodeleben und die SG Bülstringen, diesmal treffen beide aufeinander. In der reinen Rückrunden-Tabelle liegen beide nur auf den Plätzen 14 und 15. Daher ist jeder Punkt derzeit wichtig, alleine schon fürs Selbstvertrauen.
Für Grün-Weiß Dahlenwarsleben geht es gegen Eintracht Gröningen. Die Gäste werden den Abstieg kaum noch verhindern können, zeigen seit einigen Wochen aber wieder bessere Leistungen. Zuletzt gab es nach einem starken Spiel immerhin ein 2:2 gegen Niederndodeleben. Bei Grün-Weiß wird Mattie Bode aufgrund einer Rot-Sperre fehlen.
Ebenfalls einen Punkt holte der Oscherslebener SC II in Eilsleben. Und damit war Trainer Thomas Klare auch zufrieden: „Wenn man beim Tabellenvierten 1:1 auswärts spielt, mit einem Zwölfer-Kader, Huth verletzt und gesperrt ist und Dolle erste Mannschaft spielen muss, dann ist das in Ordnung.“ Diesmal geht es im Heimspiel gegen Hohendodeleben, da will Klare aber nicht zu viel erwarten. Schließlich seien die Sperren von Sebastian Huth und Daniel Hoffmann eine schwere Last. „Wir werden uns da schon ein bisschen was ausdenken und dann mal gucken. Dann hoffe ich, dass wir gewinnen, ein Punkt ist aber auch okay“, so Klare abschließend.
Im hinteren Teil der Tabelle kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen Bebertal und Flechtingen. Beide haben bislang 30 Punkte geholt und auch fast die identische Tordifferenz. Daher wird sich der Sieger wohl über ein etwas größeres Polster freuen können.
Noch ein wenig brisanter ist das Spiel zwischen Concordia Rogätz und dem SV Gutenswegen/Klein Ammensleben, das schon heute Abend um 18.30 Uhr ausgetragen wird. Während der Gastgeber zuletzt mit 3:0 gegen den SV Irxleben II gewann und sich eine Woche vorbereiten konnte, war der SVG noch am Mittwoch im Pokal-Viertelfinale in Samswegen gefordert.
Diese Partie gewann der SSV mit 2:1, in der Liga geht es nun gegen Tabellenführer Wanzleben weiter. Der spielte noch am Donnerstag sein Viertelfinale gegen Seehausen.
Der SV Irxleben II empfängt den Eilslebener SV und hat sicherlich noch die 0:3-Niederlage aus Rogätz in den Knochen. „Man muss ganz klar konstatieren, dass die Mannschaft scheinbar noch nicht begriffen hat, worum es geht. Jetzt müsste es rein theoretisch jeder kapiert haben, es geht in den letzten fünf Spielen ums nackte Überleben“, sagte Trainer Heiko Hoffmann unmissverständlich. Gegen den ESV hoffe er, dass sein Team befreiter aufspielen kann. Dazu sollen die Führungsspieler wie Steven Strobach und Martin Dauer die Richtung vorgeben.