1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. "Moni" kann ohne den Schießsport nicht leben

Monika Nehrig wird heute 60 "Moni" kann ohne den Schießsport nicht leben

05.07.2011, 04:31

Halberstadt (bkr). Monika Nehrig feiert heute ihren 60. Geburtstag. Sie ist den Sportschützen aus dem Altkreis Halberstadt und darüber hinaus als "die Frau am Computer" bekannt.

Bekanntschaft mit dem Schießsport machte sie 1992 durch ihren Mann Heinz, als sie Mitglied bei der SG Dardesheim wurden. "Vorher hatte ich mit Schießen nichts am Hut", so die Jubilarin. In Dardesheim widmete sie sich zunächst dem Schießsport und kann auf einige gute Ergebnisse verweisen. Mittlerweile ist sie acht mal Schützenkönigin des Vereins.

"Seitdem ich 1997 das Amt des Kreisschießsportleiters übernommen habe, ist Moni nicht nur allein meine Frau, sondern auch meine persönliche Sekretärin", scherzt ihr Mann Heinz. Er kaufte ihr noch im gleichen Jahr den ersten Computer. "Die Arbeit hat mir von Anfang an Spaß gemacht. Ich habe mich selbst gekümmert und allein gelernt, damit umzugehen", so die Halberstädterin. Seit 2001 fertigt sie nun die Protokolle von den Kreismeisterschaften an.

Zwei Jahre später begann sie, die Internetseite des Kreisschützenverbandes (KSV) Halberstadt aufzubauen und zu pflegen. Durch ihr Engagement wurde sie 2005 zur stellvertretenden Schriftführerin des KSV gewählt. Ihre gute Arbeit und vor allem das schnelle Fertigstellen der Protokolle hat sich herumgesprochen. Deshalb ist Monika Nehrig auch bei überregionalen Veranstaltungen und Meisterschaften eine gefragte Person, so zum Beispiel bei den Landesmeisterschaften (Luft und Ordonnanz) sowie beim Harzpokal und Harz-Bode-Pokal, bei dem sie auch Wettkampfleiter ist. "Ich bin bemüht, die Ergebnisse so schnell wie möglich in das Internet zu setzen, denn die Schützen warten auf ihre Platzierungen. Früher musste ich das alles mit der Post wegschicken, mit dem PC stehen die Resultate meist drei Stunden nach dem Wettkampf im Internet", begründet sie ihr Engagement. Außerdem qualifizierte sie sich 1996 zum Übungsleiter und ist seit 2008 auch noch Kampfrichter. So ist die Halberstädterin fast das ganze Jahr, von Januar bis Juni und von August bis Dezember an vielen Wochenenden unterwegs. Zeit für andere Hobbys bleibt da nicht, der Schießsport ist ihr Hobby.

Monika Nehrig wurde schon mehrfach für ihre gute und zuverlässige Arbeit auf Kreis- und Landesebene ausgezeichnet. So erhielt sie unter anderem den Verdienstorden des KSV in Silber und Bronze sowie vom Landesschützenbund die Sportmedaille in Bronze und die Traditionsmedaille.