1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. Monika und Konrad Stender übergeben den Staffelstab an den Hasseler TC

Triathlon Jubiläum in Wischer - 25. Auflage des beliebten Altmark-Triathlons Monika und Konrad Stender übergeben den Staffelstab an den Hasseler TC

Von Wolfgang Seibicke 06.07.2013, 03:18

Ein Jubiläum ist am 13. Juli (Sonnabend) im, am und um den See von Wischer zu erleben. Zum 25. Mal findet dort der 1988 ins Leben gerufene Altmark-Triathlon statt. Zu den Gründervätern des altmärkischen Dreikampfs zählt Konrad Stender. Für ihn und seine Frau Monika heißt es nach der 25. Auflage Abschied nehmen.

Wischer l Der Altmark-Triathlon ist eine der beliebtesten Veranstaltungen seiner Art. Das zeigen die Teilnehmerzahlen der letzten Jahre. 2012 war das bisherige Rekordjahr, denn insgesamt über 290 Sportler absolvierten ihren Triathlon in drei verschiedenen Wettbewerben (Olympische Distanz, Jedermann-Triathlon, Kinder-Triathlon).

"Ja, wir nehmen weiter Meldungen an"

Für dieses Jahr lautete die Meldezahl am 16. Juni fast 150, am 26. Juni 185 und am 1. Juli 202. Meldeschluss ist übrigens am morgigen Sonntag. "Wir freuen uns über alle Voranmeldungen, denn damit ist der Triathlon besser vorzubereiten. Aus der Vergangenheit wissen wir aber, dass es, besonders aus der unmittelbaren Umgebung, noch viele Nachmeldungen gibt. Ja, wir nehmen sogar noch am Wettkampftag Meldungen an", sagt Monika Stender, die bislang beim Altmark-Triathlon zusammen mit Ehemann Konrad den Hut auf hatte.

Zum letzten Mal, denn, und das war schon beim Wettkampf 2012 klar, Stenders werden den Staffelstab weiterreichen, und zwar an den Hasseler Triathlon Club. Der ist dann im Jahr 2014 erstmals Hauptregisseur dieser vielfältigen und anspruchsvollen Veranstaltung. "Wir werden den Wettkampf, wenn unsere Hilfe gefragt ist, weiter unterstützen", sicherte Monika Stender zu.

"Auch wir spenden für Flutopfer"

Zu sportlichen Aspekten: Die Streckenlängen haben sich nicht verändert, die Streckenführung auch nicht.

Ganz wichtig: Während des Radfahrens und des Laufs ist die Straße zwischen Arnim und der Einfahrt zum Waldbad gesperrt. Speziell an Straßenabzweigen und Ortslagen sind Streckenposten aktiv.

Nach jedem der drei unterschiedlichen Wettkämpfe (Angaben im nebenstehenden Kasten) findet jeweils gleich die Siegerehrung statt.

Um 19 Uhr treffen sich die Verantwortlichen und Helfer, aber natürlich auch Triathleten zur Jubiläumsfeier im Gemeindezentrum Hassel. Es soll ein gemütlicher Abend werden, an dem die Teilnehmer auch ziemlich viele Bekannte aus früheren Zeiten des Altmark-Triathlons antreffen werden.

Eins eint die Menschen in der Altmark in diesen Zeiten: die Hilfe für die Opfer der Hochwasser-Katastrophe. Monika Stender: "Wir sammeln Spenden für eine Familie unseres Vereins Wasserfreunde aus dem Elbhavelwinkel, die es schwer getroffen hat."