1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. Pokalsieg krönt eine grandiose Spielzeit

Kreispokalfinale Pokalsieg krönt eine grandiose Spielzeit

Die B-Jugend von Blau-Weiß Empor Wanzleben hat am Sonnabend das Finale im Kreispokal gewonnen. Vor 150 Zuschauern und bei bis zu 38 Grad setzte sich das Team von Trainer Patrick Horn mit 2:1 (1:0) gegen den SSV Stern Elbeu durch.

Von Patrick Horn 07.07.2015, 06:45

Hadmersleben l Trotz der drückenden Hitze, zum Anpfiff um 11 Uhr waren es bereits 34 Grad, schenkten sich beide Seiten über den gesamten Spielverlauf nichts. Somit wurde aus dem Finale schnell ein intensiver Pokal-Fight. Sowohl Elbeu als auch Wanzleben suchten von Beginn an die Offensive und wollten den Gegner schnell unter Druck setzen. Die Partie auf dem Sportplatz in Hadmersleben war bei diesen Temperaturen auch sehr vom Willen geprägt, zudem wollte niemand den ersten Fehler begehen.

Empor musste in diesem Spiel erneut auf Nils Brunner verzichten, Calvin Peschek saß nach einer hartnäckigen Verletzung zunächst auf der Bank. Beide Teams hatten bereits in der Anfangsphase ihre Chancen. Das Spiel verlief ausgeglichen. Doch die Blau-Weißen standen in der Defensive gut und setzten dabei auch immer gefährliche Konter.

Der SSV spielte über weite Teile zwar den technisch besseren Fußball, allerdings ließ Empor die Gegner auch meist nur bis zur Mittellinie kommen und stand dann kompakt. In der 22. Minute konnte Wanzleben einen Angriff der Elbeuer abfangen und Kapitän Felix Helbig machte das Spiel mit einem Steilpass schnell. Jaime Horn nahm diesen an und erzielte mit einem Lupfer das umjubelte 1:0.

Anschließend ging die Partie hin und her. Zuerst vergab Dorian Weber eine gute Kopfballmöglichkeit für Elbeu, dann scheiterte Horn nach einer Ecke an SSV-Schlussmann Marc Becker. Wenige Minuten später setzte sich Nick Neugebauer auf der linken Seite durch und vergab gleich zwei gute Chancen. Im Gegenzug hielt Empor-Torwart Dominic Ferchland glänzend gegen Stürmer Dominik Wittke. Daher ging es mit 1:0 für Wanzleben in die Pause und beide Seiten kämpften mit Eiswasser, kalten Getränken und Obst gegen die Hitze.

Nach dem Seitenwechsel hatte Elbeu mehr vom Spiel, Empor tat sich dagegen nun etwas schwer. Beide Teams kämpften aber verbissen und zeigten diesbezüglich eine tadellose Leistung. Die Mannschaft von Trainer Patrick Horn konnte in der 58. Minute durch einen Freistoß von Lucas Lange auf 2:0 erhöhen. Der Ball flog um die Mauer herum und landete im kurzen Eck. Becker kam zwar noch heran, doch die Wucht des Balles war zu groß.

Danach hatte Empor das Spiel wieder im Griff, jedoch verpassten die Wanzleber es, in dieser Phase die endgültige Entscheidung herbeizuführen. Hinzu kam nun eine gewisse Härte und ein Elbeuer sah in der 71. Minute nach einem Foul und anschließender Meckerei die Gelb-Rote Karte. Die Horn-Elf verwaltete das Ergebnis und kam nach einer eigenen Offensivaktion nochmal ins Wanken, als Weber in der 79. Minute das 1:2 für die Sterne markierte. Der Torschütze wollte das Spiel nun schnell machen und den Ball wieder zum Anstoßpunkt legen. Doch Torwart Ferchland verhinderte das und so entstand eine weitere Rangelei. Beide sahen daraufhin Gelb und da Weber schon einmal verwarnt wurde, musste er mit Gelb-Rot ebenfalls vom Platz. In der Nachspielzeit passierte nichts mehr und somit sicherte sich der SV Blau-Weiß Empor Wanzleben den Kreispokal in der B-Jugend.

Nach dem Abpfiff sah ein weiterer Spieler von Elbeu wegen einer Beleidigung gegenüber dem Schiedsrichter die Rote Karte. Dennoch gebührt Steffen Wozny und seinen Assistenten Walter Lange und Thomas Preuß ein großes Kompliment für die Leitung eines sehenswürdigen und kämpferischen Pokalendspiels, welches das Team jederzeit im Griff hatte. Der TSV Hadmersleben, der für die Endspiele bei den D- und B-Junioren zuständig war, erfüllte die Aufgabe als Ausrichter sehr gut.

Auf Wanzleber Seite brauchte man nach dem Abpfiff erstmal eine kleine Pause und ging dann in eine rauschende Party über. Trainer Patrick Horn bedankte sich bei seinen Spielern und deren Eltern für ein weiteres glanzvolles Fußballjahr.

Empor wurde Kreismeister in der Halle und belegte im Finale Sachsen-Anhalts Platz fünf im Futsal. In der Liga fehlte ein Punkt, um mit dem jüngeren Jahrgang in die Verbandsliga aufzusteigen. Zum körnenden Abschluss gab es nun noch den Pokalsieg.

Für die kommende Saison sieht sich das Teams von Blau-Weiß bestens gerüstet. Empor bekommt zur neuen Serie mit Pascal Jarosch von Germania Halberstadt und Niklas Thielemann vom Magdeburger SV Börde zwei Neuzugänge. Beide Spieler sind aus dem Jahrgang 1999 und verfügen über einen starken Charakter, um auch im nächsten Jahr in der Landesliga, Staffel 2, im Kreispokal sowie im Landespokal erfolgreich zu sein.

SSV Stern Elbeu: Becker - Dreier, Pfohl, Batelka, Jacob, Wittke (79. Haferung), Weber, Holzweißig, Rosenbach, Kansy (41. Reichel, 75. Hüttig), Schulze.

SV Blau-Weiß Empor Wanzleben: Ferchland - Schmieder, Magnus, Schröter (79. Hille), Horn (77. Henne), Winkelmann (52. Peschek), Helbig, Neugebauer, Schulze, Lange, Hoppe.

Torfolge: 0:1 Horn (22.), 0:2 Lange (58.), 1:2 Weber (79.).