1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. Pretzien bestes Team der Kreisliga Nord

Fußball Pretzien bestes Team der Kreisliga Nord

Mit einem 7:3-Sieg gegen Kleinmühlingen/Zens II hat der SV Pretzien seine Ausnahmestellung in der Saison untermauert.

08.06.2015, 17:32

Durch den Sieg im Duell der beiden besten Teams des Jahres 2015 in der Fußball-Kreisliga Nord holte Pretzien unangefochten alle Bestwerte der Staffel. Mit dem Erfolg im Nachbarduell sicherte sich Schneidlingen den „Silberplatz“, der sogar noch Möglichkeiten zum Salzlandligaspielbetrieb 2015/16 eröffnen könnte.

Aber auch die Reserve des SV 09 Staßfurt ist weiter auf dem aufsteigenden Ast und damit bester Aufsteiger der Staffel. Dagegen gehen Glöthe und die SSV-Reserve den umgekehrten Weg. Vor allem die Entwicklung beim Schönebecker Verein ist besorgniserregend. Ansonsten lassen alle Teams die Saison ruhig ausklingen, da alle Entscheidungen gefallen sind. Der Spieltag verlief ohne Feldverweise. Dies wird im nächsten Jahr sicherlich nicht so sein, denn die vorgesehene Reform wird Entscheidungen in der letzen Minute bringen.

Der erste Sommertag des Jahres machte beiden Teams arg zuschaffen. So spielte sich Hälfte eins ausgeglichen zwischen den Strafräumen ab. Einzige Höhepunkte waren die vier Tore. Nach der Pause legte der Gastgeber zu und das Match verlagerte sich immer mehr in die Bode-Hälfte. Doch die kampfstarke Gästeabwehr hielt lange dagegen, erhielt aber von ihren Angreifern zu wenig Entlastung. Nach dem 09-Führungstor durch ein herrliches Solo von Silvio Noack, brach der Gast ein. „Er wurde aber letztlich etwas unter Wert geschlagen“, betonte 09-Trainer Christian Krüger.

Tore: 0:1 Patrick Sommerlade (20.), 1:1 Danny Reuscher (21.), 2:1 Andy Bergemann (33.), 2:2 Bastian Bode (45.), 3:2 Silvio Noack (76.), 4:2 Andreas Steindorf (79.), 5:2 Andreas Stude (81.), 6:2 Andy Bergemann (84.); SR: S. Schulz (Bernburg), ZS: 44

Der Gastgeber setzte die Rot-Weiß-Defensive sofort unter Druck und bestimmte gegen harmlos und pomadig auftretende Gäste stets den Spielverlauf. Doch vor allem vor dem Wechsel sündigten die Angreifer des Gastgebers arg mit der Nutzung ihrer Chancen. „Nach der Pause hielt der Einbahnstraßen-Fußball weiter an“, sagte Blau-Weiß-Abteilungsleiter Dirk Jentsch. Am Ende war der Gast mit dem Ergebnis und dem Ehrentreffer wohl noch gut bedient.

Tore: 1:0 Andy Skrypczak (6.), 2:0 Mike Schöne (45.), 3:0, 4:0 Andy Skrypczak (56., 70.), 5:0 Dirk Gloria (88.), 5:1 Matthias Jahnke (FE, 89.); SR: Karls (Neugattersleben), ZS: 20

Die beiden erfolgreichsten Teams der Staffel im Jahr 2015 setzten voll auf Offensivfußball, völlig frei von taktischen Zwängen. So entwickelte sich recht schnell eine kurzweilige sowie tor- und chancenreiche Begegnung. Während der Gast es mit langen Bällen in die Schnittstellen der Blau-Weiß-Abwehr versuchte, nutzte Pretzien seine technischen und läuferischen Vorteile zur Angriffsgestaltung. Letztlich forderte der Kraftaufwand der TSV-Spielweise im Schlussdrittel seinen Tribut und der Gastgeber erzielte so noch den klaren Erfolg, weil er seine Kräfte einfach rationeller einteilte.

Tore: 1:0 Christian Buchholz (16.), 2:0 Florian Mentzel (17.), 3:0 Christian Buchholz (21.), 3:1 Nils Wätcke (34.), 3:2 Stefan Schliemann (45.), 4:2 Florian Buchholz (60.), 5:2, 6:2 Florian Mentzel (72., 75.), 6:3 Stefan Schliemann (82.), 7:3 Kevin Grützner (83.); SR: Fischer (Glöthe), ZS: 20

Der Gastgeber hatte das Geschehen von Beginn an im Griff. Die Überlegenheit drückte sich in Treffer aus. Mit dem schnellen 3:0 nach der Pause schien die Partie in die richtigen Bahnen gelenkt zu sein, doch Glöthe fand in der Folge besser ins Spiel. Als sich Andreas Schütze und Felix Töpfer verletzten und mit Verdacht auf Bänderriss sogar ins Krankenhaus gebracht werden mussten, kam der TSV aus dem Rhythmus. Der VfB verkürzte zum 1:3, verschoss daraufhin einen Elfmeter, erzielte dennoch den 2:3-Anschluss, sodass es noch einmal hektisch wurde. In der Nachspielzeit erlöste Sebastian David die Gastgeber aber mit dem Treffer zur Entscheidung.

Tore: 1:0 Sebastian David (14.), 2:0 Jeff Golmann (45+1), 3:0 Sebastian David (46.), 3:1 Carsten Rollert (78.), 3:2 Jens Schuhmann (88.), 4:2 Sebastian David (90+1); SR: Börner (Hecklingen), ZS: 25

Tore: 0:1 Andreas Bieche (12.), 0:2 Michael Bering (16.), 1:2 Roy Oerke (65.), 1:3 Andre Hensch (76.), 1:4 Matthias Öhmig (84.); SR: Heine (Eickendorf), ZS: 18

Tore: 1:0 Christian Constabel (60.), 2:0 Ralf Köhler (90.); SR’in: Remus (Hecklingen), ZS: 24; Der Gastgeber lieferte keine Informationen zum Spielverlauf.