1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. Revanche geglückt, und danach gab\'s Landes-Silber

Basketball Landesliga, U15 weiblich: VfL Kalbe/Milde - Ladybaskets Jena 81:52 (39:22) Revanche geglückt, und danach gab\'s Landes-Silber

Von Thomas Koepke 26.03.2013, 02:13

Die U15-Basketballmädchen des VfL Kalbe/Milde haben am vergangenen Sonnabend die Saison 2012/2013 versöhnlich abgeschlossen. Nach dem Sieg gegen die Ladybaskets aus Jena gab es sogar die Silbermedaillen für den Vizelandesmeistertitel.

Kalbe/Milde l Zum letzten Punktspiel empfingen die Schützlinge von Steffen Friedrich die Ladybaskets Jena in der Sporthalle an der Feldstraße und besiegten die Thüringer am Ende überaus deutlich mit 81:52 (37:22). Damit gelang den VfL-Mädchen auch die Revanche, denn im Hinspiel setzte es nämlich eine knappe Niederlage.

Nach der Begegnung gab es auch gleich die fälligen Medaillen für die Kalbenserinnen, denn für ihre Leistung in der abgelaufenen Saison erhielten sie aus den Händen von Staffelleiter Frank Pelzl aus Halle die Silbermedaillen überreicht. "Vorlassen" mussten die Mädchen um Jasmin Duwe nur das Team des SV Halle, das Landesmeister wurde.

VfL-Mädchen legen schnell den Grundstein zum Heimerfolg

Allerdings schienen die Gäste aus Jena mit argen Personalsorgen angereist zu sein, denn auf der Bank nahmen nur zwei Ersatzspielerinnen Platz, die eigentlich noch zu einer jüngeren Mannschaft gehören. Da hatten die Kalbenserinnen schon mehr zu bieten, waren körperlich und auch individuell überlegen. Spieltechnisch dagegen schlugen die Gäste die feinere Klinge, doch das sollte schlussendlich nicht reichen.

Gleich zu Beginn nahmen die Altmärkerinnen das Zepter in die Hand und zeigten, wer das Spiel gewinnen sollte. Immer wieder angeführt von Aufbauspielerin Jasmin Duwe gelangen schnell Punkte zum 6:2-Vorsprung (5.). Allerdings sündigten die VfL-Mädchen in dieser Phase beim Abschluss häufiger. Bis zur letzten Minute des ersten Viertels blieben die Ladybaskets (5:8) aber dran, doch durch zwei schnelle Körbe von Duwe und Winnemund brachte der VfL dieses Viertel mit 12:5 nach Hause.

Im zweiten Abschnitt lief es offensiv besser. Immer wieder holte sich Liedtke viele Ballgewinne, münzte die selbst in Punkte um oder aber bediente ihre Mitspielerinnen. So war es auch nicht verwunderlich, dass die Kalbenserinnen bis zur Pause - auch durch die gute Reboundarbeit von Linda Pretz - mit 39:22 uneinholbar führten. Die stärkste Phase hatten Prestel Co. dabei zwischen der 13. und 17. Minute, als sie aus einem 21:13 ein 30:13 machten. Weiter abschütteln ließen sich die Jenaerinnen dann bis zur Pause aber nicht mehr.

Ähnlich verlief auch die zweite Hälfte. Während die Gastgeberinnen ihre körperliche Überlegenheit ausspielten und vornehmlich durch Winnemund und Pretz direkt am Brett punkten konnten, zeigten die Gäste unter dem Korb Schwächen, vergaben viele Würfe und hatten zu viel Respekt vor den Kalbenser Mädchen. Die führten nach Viertel Nummer drei bereits mit 61:38 und ließen diesen Vorsprung im Schlussabschnitt noch größer werden. Höhepunkt war der erfolgreiche Dreipunktwurf von Jasmin Duwe drei Minuten vor dem Ende, der mit viel Applaus in der Halle bedacht wurde.

Am Ende stand ein völlig verdienter 81:52-Sieg für die Altmärkerinnen auf der Anzeigetafel, die damit die Saison als Vizelandesmeister abschließen konnten.

VfL Kalbe/Milde: Schmidt (0 Punkte), Lenz (0), Liedtke (15), Duwe (15), Rackow (0), Pretz (17), Winnemund (27), Gronski (4), Prestel (3), Czubkowski (0).

Korbjägerwertung (Punkte): 1. Linda Pretz (Kalbe)159 2. Helene Neiß (USV Halle)131 3. Janina Schinkel (SV Halle)125 4. Alina Binias (Magdeburg)124 5. Jasmin Duwe (Kalbe)107 6. Mandy Winnemund (Kalbe)103 7. Laura Schinkel (SV Halle)93 8. Luzie Niederhausen (SV Halle)88 9. Cheyenne Liedtke (Kalbe)73 10. Helen-Leah Lißon (SV Halle)68 11. Sophie-Marie Bönicke (USV Halle)54 12. Sarah Schulze (Magdeburg)53 13. Katharina Neumann (Magdeburg)50 14. Svenka Meinhard (Magdeburg)48 15. Natalie Bode (Magdeburg)46 41. Mareike Lenz (Kalbe)8 44. Anja Gronski (Kalbe)6 45. Lara Prestel (Kalbe)5