Fußball 1.Kreisklasse, Staffel II: Irxleben II gewinnt gegen Drackstedt 6:3 (2:1) Sandy Hilliger schnürt Viererpack - Irxleben II marschiert weiter durch die Liga
In der 1. Fußball-Kreisklasse (Staffel II) hat der SV Irxleben II auch sein sechstes Saisonspiel gewonnen. Beim 6:3-Erfolg gegen Drackenstedt traf Sandy Hilliger viermal.
Landkreis Börde l Keine Tore haben die Zuschauer in der Partie Gröningen gegen Wormsdorf zu sehen bekommen.
SV Irxleben II - SG Drackenstedt 6:3 (2:1). Die II. Herren des SVI fuhren einen klaren Heimerfolg über die weiterhin sieglose SG Drackenstedt ein. Durch die Punktverluste der ärgsten Verfolge bauten sie zudem die Tabellenführung aus.
Dabei begann die Begegnung nicht verheißungsvoll für die Gastgeber, denn schon die erste Möglichkeit zum Torerfolg nutzten die Gäste nach einem Freistoß zur Führung durch Markus Will (0:1, 2.). Es dauerte ein paar Minuten, bis die Irxleber ins Spiel fanden und durch Sandy Hilliger ihre erste Chance hatten. Er verfehlte das Gehäuse knapp (6.). Das Bemühen zum Erfolg zu kommen, belohnte Hilliger nach prima Vorarbeit von Stefan Schmidt mit dem Ausgleich (1:1, 19.). Ehe sich die Gäste besannen, lief der nächste Angriff auf sie zu. Hilliger traf aus spitzem Winkel in die lange Ecke zur Führung für die Irxleber (2:1, 20.). Der Tabellenführer zeigte in dieser Phase die bessere und reifere Spielanlage, scheiterte aber immer wieder an der robusten und noch sicher stehenden Abwehr der Drackenstedter. Diese versuchten mit Kontern und teilweise gefälligem Spiel über die Außen zum Erfolg zu kommen. Aber es fehlte ihnen letztendlich an der Präzision in den Abschlusshandlungen. Im zweiten Durchgang entschieden Hilliger und Ehebrecht die Partie. Die beiden verwandelten Strafstöße von Tobias Irrgang waren nur noch Ergebniskosmetik.
Torfolge: 0:1 Will (2.), 1:1, 2:1, 3:1 Hilliger (19./20./46.), 4:1 Ehebrecht (66.), 5:1 Hilliger (67.), 5:2 Irrgang (74./Foulelfmeter), 5:3 Irrgang (76./Handelfmeter), 6:3 Schmidt(81.).
Eintracht Gröningen - Allertal Wormsdorf 0:0. Das Duell beider Bördeligaabsteiger blieb torlos. Damit waren die Gäste sehr gut bedient, denn die Hausherren brachten das Leder trotz zahlreicher Möglichkeiten nicht im Tor unter. Es spielte sich zunächst alles in der Hälfte der Gäste ab. Gröningen agierte gefällig, aber im Abschluss wurde die letzte Konsequenz vermisst. Der souveräne Schiedsrichter Zastrow hatte das Spiel über die gesamte Spielzeit hinweg voll im Griff.
In der zweiten Halbzeit tauchte Wormsdorf zunächst einige Male in Gröningens Hälfte auf, aber dann wieder das gleiche Bild: ungestüme Gröninger Angriffe ohne Erfolg. Gruber umspielte die Abwehr, schoss aber am leeren Tor vorbei. Kinzel im Gröninger Tor hatte einen geruhsamen Nachmittag und musste nur sehr selten eingreifen. Die Einwechselungen für Gröningen brachten auch keine Erfolge und so ging das Spiel mit einem sehr glücklichen Ausgang für die Gäste aus Wormsdorf zu Ende. Wer so viele Möglichkeiten vergibt, kann eben kein Spiel gewinnen.