14. Concordia Arendsee Triathlon Ulrich Hanusch und Mark Zeidler sichern sich zweite Plätze
Arendsee. Wie schon im vergangenen Jahr machte sich auch in diesem wieder ein Quartett aus Oschersleben auf den Weg, um am 14. Concordia Arendsee Triathlon teilzunehmen. Es setzte sich zusammen aus Mandy Zeidler, Ullrich Hanusch, ihrem Sohn Mark und René Herbert.
Den Anfang machte am Freitag der Jüngste, Mark Zeidler, beim Kindertriathlon. Wegen der geringen Wassertemperaturen wurde vom Veranstalter das Schwimmen abgesagt, so dass aus dem Triathlon ein Duathlon wurde. Nach einem Kilometer Laufen, fünf Kilometern Radfahren und wiederum einem Kilometer Laufen belegt Mark am Ende einen sehr guten zweiten Platz in seiner Altersklasse.
Bei den Großen wurde die Schwimmstrecke auf 500 Meter gekürzt. Mit der "Queen Arendsee" ging es zur Seemitte. Hier erfolgte der Start direkt vom Schiff. Das ist in dieser Form, laut Veranstalter, einmalig in Europa. Die Wassertemperaturen verlangten den Teilnehmern alles ab. Danach ging es jedoch bei besten Wetterbedingungen auf die 20 Kilometer lange Radstrecke und zum Schluss galt es, fünf Kilometer entlang des Ufers des Arendsees zu laufen.
Ullrich Hanusch zog seinem Sohn gleich und belegte in seiner Altersklasse den zweiten Platz. Mandy Zeidler und René Herbert beendeten ihren Wettkampf mit sehr guten sechsten Plätzen in ihren Altersklassen. Zum Schluss stand für alle fest, dass auch im nächsten Jahr die Veranstaltung am Arendsee in ihren Wettkampfkalender aufgenommen wird. Der nächste Start ist jedoch bereits für den 28. August geplant, dann beim 13. Gänsefurther Schlossbrunnen-Triathlon.