1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. Unternehmen Bundesliga läuft

USC-Volleyballer Unternehmen Bundesliga läuft

Nachdem die Grundlagen für die wirtschaftliche Lizensierung gelegt wurden und der USC Magdeburg von der Vereinigung der Volleyball-Bundesliga (VBL) grünes Licht ohne Auflagen für die Teilnahme an der 2. Bundesliga bekam, laufen die Vorbereitungen für die kommende Spielzeit auf Hochtouren.

Von Roland Schulz 16.07.2015, 02:58

Magdeburg l Hinter den sportlichen Kulissen ist man bei den USC-Volleyballern weiter auf der Suche nach potentiellen Unterstützern und Sponsoren sowie mit der organisatorischen Saisonvorbereitung beschäftigt. "Wahrscheinlich können wir demnächst auch einen Hauptsponsor präsentieren", war von Anja Bechmann, neue Pressesprecherin der Abteilung Volleyball des USC, zu erfahren.

USC-Trainer Matthias Waldschik, der zur Zeit an der Sporthochschule Köln einen A-Trainer-Lehrgang absolviert, hat indes einige neue Spieler "unter die Lupe" genommen, baut um das Rumpfteam eine neue Mannschaft auf. Dabei hat es einige interessante Anfragen von Athleten aus dem Ausland gegeben, die der USC aus finanziellen Gründen aber nicht angenommen hat, bleibt man doch der zu Beginn des Unternehmens "Bundesliga" ausgegebenen Devise treu, in der Einstiegssaison in dieser Hinsicht "kleine Brötchen zu backen".

Mit Marcel Auerbach, Tom Heidecke und Steffen Hendrysiak hat sich der Trainer zudem für Spieler aus der Region entschieden, die zwar noch keine Bundesligaerfahrung haben, aber in Zukunft eine positive Rolle in der Mannschaft spielen können. Auerbach wird dabei die Rolle des Liberos von Hannes Mück, der in den Außenangriff wechselt, übernehmen, Hendrysiak soll den Mittelblock verstärken und Allrounder Heidecke kann sowohl im Außenangriff aber auch auf der Zuspielposition eingesetzt werden.

Training aktuell noch gesplittet

Im Gespräch sind mit Lorenz Teege (Außen-Annahme) und Hendrik Schulze (Mittelblock) aber auch noch zwei Spieler mit Bundesligaerfahrung.

Das Training selbst ist aktuell noch stark gesplittet, da einige Akteure sich noch beim Beachvolleyball im Sand "vergnügen", andere sich aber schon vermehrt auf die Halle konzentrieren. Insgesamt bietet das Trainergespann sechs Einheiten Mannschaftstraining an, um optimal vorbereitet in die Hallensaison gehen zu können.

Die Mannschaft muss dabei aktuell auf die Unisporthalle 1 ausweichen, da in der Campushalle mit dem Einbau neuer Netzanlagen und der farblichen Absetzung des Hauptspielfeldes einige Forderungen der VBL für die Zweitligasaison umgesetzt werden.

Die Vorstellung des Teams soll am 30. August im Rahmen eines Testspiels erfolgen. "Als Gegner sind mit den L.E.Volleys aus Leipzig oder GSVE Delitzsch zwei gestandene Zweitligateams im Gespräch", so Bechmann abschließend.