1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. Wernigeröder SV muss in Klostermansfeld passen

Tischtennis Bezirksliga Blankenburg II - HTTC II 9:6 Wernigeröder SV muss in Klostermansfeld passen

Von Hannfried Buchholz 07.12.2012, 01:14

In der Bezirksliga, Staffel Harz/Mansfeld-Südharz, bleibt der Ballenstedter TTV an der Tabellenspitze.

Landkreis Harz l Der Wernigeröder SV musste beim TTV Klostermansfeld eine knappe Niederlage hinnehmen

TTV Klostermansfeld - Wernigeröder SV 9:7. Die Gäste hatten mit zwei gewonnenen Doppeln einen guten Start. Als im ersten Einzeldurchgang beide Spiele im oberen Paarkreuz verloren wurden und nur Sebastian Müller im mittleren und Andy Schirrwagen im unteren Paarkreuz gewannen, lagen die Rot-Weißen 4:5 zurück. Nachdem im zweiten Durchgang Manuel Möller das Spitzenspiel gegen Roczak in fünf Sätzen gewann, waren nach ihm noch Tobias Hartz und Oliver Pfeiffer erfolgreich. Leider fehlten Müller und Schirrwagen bei ihren Fünf-Satz-Niederlagen ebenso das berühmte Quentchen Glück, wie anschließend Möller/Möller. Beide schafften im Schlussdoppel nach 0:2-Satzrückstand den Ausgleich, um dann in der Verlängerung des fünften Satzes unglücklich zu verlieren.

WSV: M. Möller (1,5), K.-P. Möller (0,5), Hartz (1), Müller (1,5), Schirrwagen (1), Pfeifer (1,5).

Stahl Blankenburg II - HTTC 09 Wernigerode II 9:6. Während die Gäste auf Großmann und Hupka verzichten mussten, rückte bei der Stahl-Reserve Jürgen Bleil für Dennis Hesse ins Aufgebot. In den Eingangsdoppeln gelang Stahl lediglich ein Sieg durch Peter Fähsing/Kasper. Jacek Hesse/Bänecke und Falk Fähsing/Bleil unterlagen in fünf Sätzen. Im Einzeln geriet Falk Fähsing gegen Wernigerodes Nachwuchstalent Andreas Seil trotz hoher Führungen mit 0:2 in Rückstand, kam aber nach der Abwehr von vier Matchbällen im dritten Satz noch zum Sieg. Jacek Hesse bezwang in vier Sätzen Burkhard Lege und in der Mitte legte Peter Fähsing mit einem Sieg gegen Lampe nach. Nachdem Bänecke gegen Scholand einen 0:2-Satzrückstand drehte, verlor zunächst Kasper gegen Klinge in fünf Sätzen, bevor Bleil gegen Zerner erfolgreich blieb. Da "oben" Falk Fähsing und Jacek Hesse erneut gewannen, führte Stahl mit 8:3. Als aber Peter Fähsing und Bänecke punktlos blieben und auch Kasper gegen Zerner klar verlor, führte man nur noch 8:6. Jetzt war es "Routinier" Bleil, der mit Kampfgeist und etwas Glück Klinge in fünf Sätzen niederrang und damit den Siegpunkt beisteuerte.

Stahl II: F. Fähsing (2), J. Hesse (2), P. Fähsing (1,5), Bänecke (1), Kasper (0,5), Bleil (2).

HTTC II: Lege (0,5), A. Seil, Scholand (1,5), Lampe (1,5), Zerner (1,5), Klinge (1).

Wernigeröder SV - TTC Ilsenburg 11:4. Mit drei gewonnenen Doppeln starteten die Wernigeröder optimal. In den Einzeln waren Manuel Möller gegen Kay Brehsan im oberen, Tobias Hartz gegen Dirk Witteweg im mittleren sowie Andy Schirrwagen gegen Martin Wehage und Oliver Pfeiffer gegen Hans-Otto Holland im unteren Paarkreuz allesamt in drei Sätzen erfolgreich. Klaus-Peter Möller verlor gegen Ilsenburgs Tobias Dibowski in fünf und Sebastian Müller gegen Wolfgang Hamann in drei Sätzen. Somit hatten die Rot-Weißen mit 7:2 die Nase vorn und in den folgenden beiden Einzeln auch das Glück des Tüchtigen auf ihrer Seite. Sowohl M. Möller gegen Dibowki als auch K.-P Möller gegen den für Thomas Heidrich ins obere Paarkreuz aufgerückte Brehsan kamen erst im fünften Satz zum Erfolg. Mit dem 9:2 stand der Sieg vorzeitig fest.

WSV: M. Möller (2,5), K.-P. Möller (1,5), Hartz (1,5), Müller (1,5), Schirrwagen (2,5), Pfeifer (1,5).

Ilsenburg: Dibowski (1), Brehsan, Hamann (2), Witteweg, Holland, Wehage (1).