Laufsport Wolff, Herm, Weinmann und Löbel siegen
Yves Löbel hat am Sonntag die lange Distanz über 12 Kilometer beim 7. Eizo-Itagaki-Lauf in Gardelegen gewonnen.
Gardelegen l "Was! 230 Teilnehmer. Das ist ganz stark, es ist Urlaubszeit, da weiß man nicht immer, wer kommt. Aber mit 230 Startern sind wir sehr zufrieden", meinte Cheforganisator Gunnar Itagaki , als er erfuhr, wie viel Läuferinnen und Läufer sich angemeldet hatten. Dazu kamen noch zehn Schnupperläufer, die zwischendurch ihren Wettkampf bestritten.
Die Kernigen Altmärker und die Motorradfreunde Gardelegen hatten diesen Lauf seit einigen Tagen vorbereitet. Besonders die Strecke musste umfangreich präpariert werden. "Wir mussten Äste wegschneiden, Bäume zersägen und vieles mehr", erklärte Itagaki.
Zuerst gingen die jungen Läufer bei bestem Wetter über die Strecken von 1,5 und 3 Kilometern. Es dauerte nur 7,38 Minuten, da lief Carla Wolff (SV Germania Tangerhütte) schon über die Ziellinie. Als Mädchen gewann sie somit die Kurzdistanz. Bester Junge dieses Laufes war Robin Sanne aus Irxleben auf Gesamtrang vier.
Über die 3-Kilometer-Strecke lief Franz Herm (Chemie Genthin) als Sieger über die Ziellinie. Lea-Marie Laue (Roland-Laufgruppe) wurde vor Maira Baumann (Stendaler LV) als bestes Mädchen im Protokoll geführt.
Der Hauptlauf wurde erst gestartet, als alle Teilnehmer der kurzen Strecken im Ziel waren. Lange Zeit lieferten sich Paul Weinmann (Genthin) und Erik Müller (Laufgruppe Haeder) über 6 Kilometer ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Erst auf den letzten Metern gewann der Genthiner im Sprint. Kerstin Rische (Burg) wurde auf Gesamtplatz 28 beste weibliche Starterin über diese Distanz.
72 Läuferinnen und Läufer nahmen die lange Strecke (12 Kilometer) in Angriff. Am Ende siegte erwartungsgemäß Favorit Yves Löbel aus Magdeburg. Er verwies Sebastian Amselm (Magdeburg), Timo Stephani (Kernige Altmärker) und Enrico Ebert (SC Demker) auf die nächsten Plätze. Beste Frau im Feld war Britta Heidecke (Schackensleben) vor Doreen Voigtländer (Tangermünder LV).
Während die "Großen" noch ihre Strecken liefen, waren die Kinder der Kurzstrecken bereits vor den Siegerehrungen im Schwimmbad. Die Startnummer berechtigte zum freien Eintritt.
Insgesamt 240 Teilnehmer, am Ende waren bei heißen Temperaturen alle zufrieden.