Tischtennis-Verbandsliga TTC "Anhalt" Zerbst - Zörbig 9:6 / 2,5 Punkte von Lehmann und Schulze Zwei Punkte für Projekt "Klassenerhalt"
Mit einem 9:6-Erfolg im Derby der Tischtennis-Verbandsliga gegen den SV Zörbig erkämpfte der TTC "Anhalt" Zerbst wichtige Punkte für den Klassenerhalt.
Zerbst l "Wir müssen das Spiel heute unbedingt gewinnen. Etwas anderes steht überhaupt nicht zur Debatte", prophezeite TTC-Kapitän Stefan Graßhoff vor dem Spiel. Und er sollte recht behalten.
Aber den Zerbstern war während der gesamten Partie anzumerken, wie sehr sie sich selbst unter Druck gesetzt hatten, um den Ansprüchen vor voll besetzter Halle gerecht zu werden.
Nach den Auftaktdoppeln führte der Gastgeber mit 2:1. Sunday Kinnouezai/Carsten Heyer machten mit Lutz Noack/Werner Tschense kurzen Prozess und siegten 3:0. Das Duo Kai Lehmann/Kay Schulze hatte es da schwerer, setzte sich jedoch gegen Dominik Lausch/Ingolf Pissors mit 3:1 durch. Michael Lucas und Stefan Graßhoff mussten sich dem Doppel 1 der Gäste, Christian Tschense/Marcus Trauzettel, mit 1:3 geschlagen geben.
In der ersten Einzelrunde teilten sich die Punkte. Während Kinnouezai Trauzettel mit 3:0 bezwang, musste Lucas die Überlegenheit von Ch. Tschense anerkennen und ihm zum 3:0-Sieg gratulieren. Graßhoff hatte Lausch gut im Griff, verlor dann aber immer mehr seine Linie und baute den Zörbiger immer mehr auf. Der wurde dann immer stärker, drehte das Spiel und gewann im fünften Satz mit 3:2. Lehmann agierte gewohnt sicher und fegte Noack mit 3:0 vom Tisch.
Der wieder ins Team zurückgekehrte Schulze hatte gegen "Oldie" W. Tschense immer die richtige Antwort parat und holte beim 3:0 den nächsten Zerbster Zähler. Heyer konnte nur die ersten beiden Sätze gegen Pissors gewinnen. Am Ende unterlag der Zerbster im Entscheidungssatz mit 2:3.
Der TTC führte knapp mit 5:4. Kinnouezai konnte im zweiten Einzel nicht so richtig überzeugen. Er ließ sich von Ch. Tschense zu sehr in die Defensive drängen und unterlag mit 1:3. Auch "Michi" Lucas hatte nicht das Glück auf seiner Seite. Gegen Trauzettel zeigte er großen Kampfgeist, doch der Zörbiger hatte immer eine passende Antwort und konnte als knapper 3:2-Sieger den Tisch verlassen.
Die Zörbiger gingen mit 6:5 in Front und witterten ihre Chance. Doch der Zerbster Kapitän besann sich gegen Noack seiner Stärken und sorgte nach einem 3:2 im Entscheidungs-Durchgang für den Ausgleich. Er läutete den Siegeslauf für den TTC ein. Denn die nächsten drei Partien gingen an den Heimsechser.
Lehmann fertigte Lausch mit 3:0 ab. Auch Schulze ließ sich nicht beirren und spielte mit Cool- und Cleverness gegen Pissors, der 0:3 unterlag. Den letzten Punkt zum 9:6-Gesamtsieg holte Heyer, der W. Tschense, dieses Mal auch mit dem Glück des Tüchtigen, mit 3:1 besiegte.
So konnten die Zerbster etwas aufatmen. Doch weiter gehts im Abstiegskampf. Nach längerer Pause müssen die Graßhoff Co. am 16. Februar beim Tabellenzweiten, Schwarz-Weiß Bismark, antreten. Mit etwas mehr Mut sollten sie auch dort zeigen können, dass sie in diese Spielklasse gehören.
Zerbst: Kinnouezai 1,5; Heyer 1,5; Lucas, Graßhoff 1; Lehmann 2,5; Schulze 2,5.
Zörbig: Noack, W. Tschense, Ch. Tschense 2,5; Trauzettel 1,5; Lausch 1; Pissors 1.