1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. "Mit 98 Toren haben wir eine bärenstarke Offensive, das war unser Prunkstück"

Fußball-Harzoberliga Interview mit Rüdiger Laue, Meistertrainer des SV Fortschritt Veckenstedt "Mit 98 Toren haben wir eine bärenstarke Offensive, das war unser Prunkstück"

25.06.2013, 01:14

In einem an Spannung kaum zu überbietenden Saisonfinale haben sich die Fußballer des SV Fortschritt Veckenstedt den Harzmeistertitel gesichert. Volksstimme-Redakteur Ingolf Geßler sprach mit dem Trainer der Meisterelf, Rüdiger Laue.

Harzer Volksstimme: Herzlichen Glückwunsch zum Meistertitel. Was gab in einer spannenden Saison den Ausschlag zu Gunsten des SV Veckenstedt?

Rüdiger Laue: Die Mannschaft hat die beste Saison seit meinem Amtsantritt als Trainer gespielt. Mit 98 Toren haben wir eine bärenstarke Offensive, das war auch das Prunkstück unserer Mannschaft. Unser Hauptaugenmerk galt der Offensive. Wir wollten immer nach vorn spielen, da wir in der Lage sind, auch das ein oder andere Gegentor zu kompensieren. Und diese Devise ist letztlich aufgegangen. Ausschlaggebend war auch die starke Rückrunde, in der wir noch einmal sieben Punkte mehr geholt haben. Besonders in schwierigen Phasen hat sich die mannschaftliche Geschlossenheit gezeigt, die Ergänzungsspieler haben sich bei Ausfällen gerade in den letzten Saisonspielen nahtlos eingefügt. Auch im Fairplay haben wir uns gegenüber den Vorjahren deutlich verbessert, mit nur einer Gelb-Roten Karte rangieren wir im Vorderfeld.

Volksstimme: Haben Sie nach der Niederlage beim Topspiel in Heudeber noch an den Meistertitel geglaubt?

Laue: Ehrlich gesagt hatte ich den Titel nach diesem Spiel abgehakt, die Mannschaft aber keineswegs. Das Spiel in Zilly war dann noch einmal der Knackpunkt. Beim Rückstand von 2:4 zehn Minuten vor Schluss waren wir mausetot, die tolle Aufholjagd hat uns nochmal Auftrieb für die letzten Saisonspiele gegeben.

Volksstimme: Im Vorfeld gab es Gerüchte, der SV Veckenstedt könnte auf sein Aufstiegsrecht zur Landesklasse verzichten?

Laue: Ich selbst und Kapitän Christoph Zwenzner hatten sehr große Bedenken. Aber die Mannschaft ist noch jung und hat sich eine Saison für den Meistertitel zerrissen. Da die Spieler hinter dem Aufstieg stehen, haben wir uns im Verlauf der letzten Woche entschlossen, bei einem positiven Ausgang in die Landesklasse aufzusteigen.

Volksstimme: Sind für die neue Saison schon Verstärkungen in Sicht?

Laue: Von Philip Sänger vom FC Einheit Wernigerode und Christian Reulecke aus Wasserleben haben wir feste Zusagen. Mit anderen Kandidaten laufen noch Gespräche, es ist aber noch nichts entschieden.

Volksstimme: Wurde der Meistertitel gebührend gefeiert?

Laue: Wir haben richtig gut gefeiert, obwohl wir wegen der unsicheren Situation im Vorfeld nur die Getränke besorgt hatten. Der Druck der Meister-Shirts wurden erst eine Viertelstunde vor Spielende im Sportlerheim begonnen, die Grillware erst nach dem Spiel geholt. Die Party dauerte bis in die frühen Morgenstunden und ging am Sonntag mit einer Kremserfahrt weiter. Ich war sehr erfreut, dass auch viele Fans mit uns gefeiert haben.