Tischtennis-Verbandsliga: Schönebecker SV – SV Zörbig 11:4 Nervenstark: Zehn Siege in zehn Spielen über volle Distanz
Schönebeck (tob). Zum Auftakt in die Tischtennis-Verbandsliga gelang dem Schönebecker SV am Sonnabend gegen den SV Zörbig ein eindrucksvoller 11:4-Sieg, obwohl Andy Kohl gegenwärtig verletzungsbedingt (Schulter) nicht im Vollbesitz seiner Kräfte ist. Allerdings darf man sich nicht von dem Ergebnis täuschen lassen, denn dies sagt nichts über die Härte des Kampfes aus. Zehn Spiele gingen über fünf Sätze und alle entschieden die Einheimischen für sich. Neben dem nötigen Quäntchen Glück verfügten die Elbestädter auch über eine ausgeprägte Nerven- und Willensstärke. Imponierend war der Auftritt des oberen Paarkreuzes, das mit voller Punktzahl entscheidenden Anteil an diesem Ergebnis hatte.
Bereits die Doppel gingen zugunsten der Elbestädter aus. Andreas Gärtner und Michael Kollatsch bilden das neue Spitzendoppel, das gegen die unbequemen Noack/Pissors trotz einer 2:0-Satzführung einige Mühe hatte, um in fünf Durchgängen zum Erfolg zu kommen. Keine Chance hatten Kohl/Karsten Winkler (0:3). Einen wichtigen Sieg errangen Thomas Winkler/Christian Gerlach. Gegen Schneider/Metzing lagen sie bereits mit 0:2-Sätzen und 6:10 im dritten Abschnitt in Rückstand, doch sie setzten alles auf eine Karte und rissen den Satz und das Spiel noch an sich.
Zu Beginn der Einzel musste Gärtner gegen Dorn alle Register ziehen, um mit 11:8 im fünften Durchgang die Oberhand zu behalten. Einen wichtigen Punkt steuerte Kollatsch durch ein 3:2 gegen den zweitbesten Spieler der vergangenen Saison, Christian Tschense, bei. Kohl merkte man deutlich an, dass er gegenwärtig keinen Druck mit seiner Vorhand ausüben kann. Der Zörbiger Jens Schneider gewann mit 3:1. Mit einem erneut knappen Fünf-Satz-Sieg durch Thomas Winkler über Lutz Noack schlugen die Gastgeber zurück. Allerdings hatte der SSV-Akteur mit der unbequemen Spielweise Noacks alle Hände voll zu tun, bevor sich sein beständigeres Topspinspiel durchsetzte. Im unteren Paarkreuz unterlag Karsten Winkler dem variableren Raik Metzing mit 1:3. Christian Gerlach hielt mit seinen beidseitigen Topspins Ingolf Pissors nach vier ausgeglichenen Sätzen mit 11:3 im fünften nieder.
Die Vorentscheidung fiel durch zwei nervenaufreibende Siegen des oberen Paarkreuzes. Zunächst lieferten sich Gärtner und Tschense ein packendes Duell. Während der Zörbiger seine starke Vorhand häufig zum Einsatz brachte, landete der Schönebecker einige seiner gefürchteten Rückhandkracher. Nach vier ausgeglichenen Sätzen sah Tschense nach dem 0:5 und 7:10 bereits wie der Sieger aus, doch Gärtner bewies Willensstärke und erreichte noch die Verlängerung, in der er die besseren Nerven besaß und mit 12:10 triumphierte.
Am Nebentisch nahm Kollatsch seinem Kontrahenten Dorn im fünften Satz die beiden ersten Aufschläge ab, kontrollierte anschließend das Spiel und kam zu einem ungefährdeten 11:4. Doch Zörbig steckte nicht auf und verkürzte durch Lutz Noack, der Kohl sicher mit 3:0 in die Schranken wies. Den einzigen Sieg der Schönebecker mit weniger als fünf Sätzen erzwang Thomas Winkler mit einem 3:1 gegen Jens Schneider. Auch Karsten Winkler stellte sich nach anfänglichen Schwierigkeiten gut auf seinen Kontrahenten Pissors ein und hatte im Finaldurchgang mit 11:6 die Nase vorn. Natürlich ging es auch im abschließenden Spiel zwischen Gerlach und Metzing über fünf Sätze, die der aktivere Schönebecker nach 9:9-Gleichstand noch mit 11:9 zu seinen Gunsten entschied.
Schönebecker SV: Gärtner (2,5), Kollatsch (2,5), Kohl, T. Winkler (2,5), K. Winkler (1), Gerlach (2,5)