Pflichtsieg mit zwei Rekorden
Classic-Kegeln l Berlin (sza) Beflügelt durch die Ehrung der Sportjournalisten Sachsen-Anhalts als Mannschaft des Jahres spielten die Kegler des SKV Rot-Weiß Zerbst am Sonnabend in der 2. Runde des DKBC-Pokals auf der Anlage des SV Semper Berlin groß auf. Mit dem Einzel- und Mannschafts-Bahnrekord zogen sie souverän in das Achtelfinale ein. Beim Bundesligisten erledigten die Rot-Weißen mit einem klaren 8:0-Sieg und 3517:3116 Kegeln ihre Pflichtaufgabe. "Wir haben eine geschlossene Mannschaftsleistung abgeliefert und von Anfang an die Partie klar zu unseren Gunsten bestritten", freut sich der Zerbster Sportwart Andreas Förster.
Mathias Weber und Torsten Reiser starteten furios. Obwohl Webers Gegner Thomas Prill anfangs gut mithielt, setzte sich der Routinier mit 3:1 Satzpunkten (SP) und 568:540 Kegeln durch. Da auch Reiser (579) mit dem zuletzt besten Berliner Matthias Noack (539) keine Probleme hatte und klar mit 4:0 gewann, führte Zerbst mit 2:0 Mannschaftspunkten.
Ein glänzend aufspielender Christian Helmerich (594) und ein solide agierender Sven Palmroth (557) sorgten für die Vorentscheidung zu Gunsten des Pokalverteidigers. Beide ließen Jürgen Liss (505) und dem schwachen Nico Grundmann (481) keine Chance.
Das SKV-Schlusspaar Cosmin Craciun und Thomas Schneider sorgte für tollen Kegelsport. Craciun (607) ließ Sascha Bräuer (539) nur staunen. Schneider übertraf sogar den Einzelbahnrekord mit hervorragenden 612 Kegeln. Dirk Uhlig (512) hatte keine Chance.
Im Achtelfinale am 1. Februar 2014 geht es erneut auf der Kegelanlage in der Berliner Hämmerlingstraße zur Sache. Gegner ist dann der 200-Wurf-Bundesligist SV Kleeblatt Berlin. Die "Kleeblätter" mit dem ehemaligen Zerbster Sven Tränkler sind stärker als der Semper-Sechser. Ein Zerbster Sieg ist trotzdem Pflicht.