1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Platz eins für Heiko Wendefeuer

Platz eins für Heiko Wendefeuer

21.08.2012, 03:17

Leichtathletik l Wolmirstedt (hes) Am Sonnabend waren drei Läufer vom BSV Eickendorf beim 3. Kanal-Ultra-Lauf. Um 8 Uhr ging Heiko Wendefeuer mit elf weiteren Herren und einer Dame auf die lange Distanz. Nach 7:23:30 Stunden erreichte er das Ziel und wurde in seiner Altersklasse M 30 Erster. Er will dieses Jahr noch versuchen, seinen 100. Lauf im Marathon oder längere Strecken zu absolvieren, um in den 100 Marathon Club zu kommen.

Lothar Immenroth und Werner Schwenke vom BSV gingen um 10 Uhr mit 31 Herren und zwölf Damen über 30 Kilometer an den Start. Bis Wegmarkierung 20 liefen beide gemeinsam, dann machte sich die Hitze und das fehlende Training bei Lothar bemerkbar, weil er drei Wochen pausiert hatte. Werner wurde in einer Zeit von 2:33:35 Stunden in seiner Altersklasse M 60 Erster. Immenroth wurde in der M 55 in einer Zeit von 3:11:41 Stunden Dritter.

Der Start war auf der Schlossdomäne der 1001-jährigen Stadt Wolmirstedt. Nach dem Startschuss ging es an der Ohre entlang, danach durch das Waldgebiet des Küchenhorns. Beim ersten Verpflegungspunkt am Mittellandkanal ging es schnurgerade immer am Wasser entlang, über die Trogbrücke ,wo man Schiffe und Ausflugdampfer zuwinken konnte.

Nach zehn Kilometern wurde die Doppelschleuse in Niegripp erreicht, die überquert werden musste. Dann ging es in ein herrliches Waldgebiet, wo sich alle über ein bisschen Schatten freuten. Zurück wieder über die Trogbrücke, Glindenberg, das Küchenhorn und dann noch durch das Örtchen Elbeu zum Ziel unterhalb der Schloßdomäne. Die 30 Kilometer waren absolviert, die 60-Kilometer-Läufer durften diese schöne Strecke noch einmal genießen.

Angekommen im Ziel, waren alle glücklich und froh, dass sie den Lauf so gut gemeistert hatten. Im Park unterhalb der Schlossdomäne konnte man nach dem Duschen mit Gegrilltem, kalten Getränken sowie Kaffee und Kuchen im Schatten verweilen. Die Sieger über 30 Kilometer waren Frank Schauer (M 20) vom SC Magdeburg (1:52:55 Stunden) und Elisabeth Röhrmann (W 20) aus Magdeburg (2:37:30 Stunden). Über die lange Distanz siegten Bärbel Hasenjaeger (W 40) aus München (7:09:43 Stunden) und Sascha Moerth (M 40) aus Düsseldorf (4:39:03 Stunden).