Rollkunstlauf "Halloween rollt 8" / 120 Teilnehmer aus sechs Bundesländern am Start Raphael Egli wird begeistert gefeiert
Die Begeisterung für Rollkunstlauf hält sich naturgemäß in Grenzen. Es sei denn, man ist Haldensleber und war am Sonnabend Gast in der Ohrelandhalle.
Haldensleben l Wohltuend die Worte, die Herr Otto als Vertreter der Stadt in seiner Eröffnungsrede der Show "Halloween rollt 8" an die über 120 Teilnehmer und die Zuschauer auf den vollbesetzten Rängen fand.
Die Rollkunstlaufhochburg in Sachsen-Anhalt machte mit einer atemberaubenden Show wieder mal ihrem Namen alle Ehre. So verstehen sich die Haldensleber Rollkunstläufer nicht nur als Vertreter ihrer Sportart, sondern sind eben in dieser nicht ganz so populären Sportart ein glänzender Botschafter der Ohrestadt. Neben dem frenetisch gefeierten Publikumsliebling Raphael Egli aus der Schweiz luden sich die Veranstalter des Haldensleber SC Vereine aus sechs Bundesländern zu einer phantastischen Show auf Rollen ein. Mit tosendem Applaus bedachte das Publikum die Showdarbietungen der Aktiven.
Besonderen Anklang fand die gelungene Mischung der Showstücke. So konnten sich im "Kindergeburtstag" des HSC und im "Katzenmix" des RSV Britz vorrangig die jüngsten Läufer präsentieren.
Den Bogen in die oberste Leistungsebene im Showbereich spannten die mehrfachen Deutschen Meister des TV Jahn Wolfsburg. Julian Prange aus Lüneburg zeigte, wie schwer das Leben eines Clowns sein kann. Dass aber auch Eltern ihren Spaß am Laufen haben, unterstrich die Hobbygruppe des HSC. In die Herzen der Zuschauer lief sich mit ihrer Kür die erst elfjährige Hikari Mito aus Hamburg.
Mit ehemaligen Spitzenläufern wie Marina Kielmann, Raphael Egli und Joachim Quirin sowie weiteren Aktiven zog mit dem Stück "This is Halloween" ein Hauch von Musical auf Rollen in die Ohrelandhalle ein und wurde von den Rängen mit Zugabe Rufen bedacht. Großen Anklang fanden ebenfalls die Darbietungen des Haldensleber RV, des ESV Lok Potsdam, der LLG Luckenwalde sowie des 1. Güstrower RV.