1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Selbst die Premieren der SVE-Cracks glücken

Badminton 3. Ranglistenturnier der Altersklassen U11 bis U19 in Salzwedel Selbst die Premieren der SVE-Cracks glücken

Von Thomas Koepke und Volkmar Hein 03.05.2012, 03:28

Insgesamt 68 junge Nachwuchssportler der Altersklassen U11 bis U19 des Regionalbereiches Magdeburg kamen kürzlich zum 3. Badminton-Ranglistenturnier in die Turnhalle der Lessing Gesamtschule nach Salzwedel.

Salzwedel l Mit 17 Teilnehmern stellte hierbei die Badmintonabteilung des SV Eintracht Salzwedel 09 das zweitgrößte Starterfeld. Für sieben Kinder war es überhaupt der erste Wettkampf im Badminton.

In der Altersklasse (AK) U11 gingen Vivian Kaib, Annika Reichhardt, Jennifer Gratopp, Sören Friebe, Brian Beulke und Phillip Nguyen Thai an den Start. Im Mädcheneinzel ging es für die Salzwedeler vor allem darum, Wettkampferfahrung zu sammeln. Dies gelang Vivian Kaib mit ihrem fünften Platz am besten. Im Spiel um den vierten Platz musste sie sich Lara Körner vom BV Stendal 97 nur knapp mit 16:21, 16:21 geschlagen geben. Auch der achte Platz von Annika Reichhardt in ihrem ersten Wettkampf und der zehnte Platz von Jennifer Gratopp waren sehr gut, zumal Annika die schon länger spielende Jennifer im direkten Vergleich bezwingen konnte.

Im Jungeneinzel der AK U11 hatten die Salzwedeler Sören Friebe und Philipp Nguyen Thai die größten Chancen auf einen Podestplatz. Auf Platz eins und zwei der Rangliste gesetzt, dominierten sie ihre Spiele klar und standen sich damit im Finale gegenüber. Den hart umkämpften ersten Satz konnte Sören knapp mit 21:18 für sich entscheiden. Im zweiten Satz konnte Sören seine Technik besser einsetzen, so dass dieser mit 21:12 an ihn ging und er damit den Turniersieg für sich einfahren konnte. Brian Beulke hatte mit zwei Dreisatzspielen den längsten Einsatz im Jungeneinzel U11. Trotz der knappen Dreisatzniederlage im Viertelfinale gegen Anton Dingethal vom SV Lok Staßfurt gab er nicht auf und konnte sich letztendlich den sechsten Platz sichern.

In der AK U13 gingen mit Annalena Schulz, Leonie Lüder, Lea Liedloff, Florian Sander, Tony Nguyen Thai, Jean-Luc Schulz, Tilman Bieber, Fabian Reichardt und Adrian Jacob die meisten Salzwedeler Badmintonsportler an den Start. Da hier die Sportler aus Staßfurt, Bismark und Burg die Leistungsspitze der Region darstellen, ging es darum, Wettkampferfahrung zu sammeln. Im Mädcheneinzel gelang dies Annalena Schulz mit Platz sechs am besten. Die erstmals startenden Leonie Lüder und Lea Liedloff belegten die Plätze acht und neun.

Im Jungeneinzel der AK U13 hatten Florian Sander und Tony Nguyen die meisten Chancen, einen vorderen Platz zu belegen. Nachdem beide das Halbfinale erreichten, mussten sich beide knapp der Konkurrenz aus Staßfurt und Bismark geschlagen geben. In der Trostrunde erreichte Florian Sander das kleine Finale um Platz drei, welches er leider gegen Richard Machholz von Badminton Burg mit 16:21, 11:21 verlor. Tony Nguyen Thai errang nach gutem Spiel noch den fünften Platz. Bei beiden zeigte sich, dass vor allem im technischen Bereich die anderen Vereine noch deutlichen Vorsprung haben. Mit Platz sechs für Jean-Luc Schulz sowie Platz sieben, neun und zehn für die erstmals spielenden Tilman Bieber, Fabian Reichhardt und Adrian Jacob wurden ebenfalls gute Platzierungen erreicht.

Im Mädcheneinzel der AK U15 waren Regina Eichner und Alida Kilanowitsch am Start. Wobei die erst ein halbes Jahr spielende Alida ihren ersten Wettkampf bestritt. Da die Leistungsdichte in dieser Altersklasse sehr hoch ist, war ein Sieg kaum möglich, so dass sie nach zwei Niederlagen den 14. Platz erreichte.

Gegen die dominierende Konkurrenz aus Staßfurt und Bismark hatte Regina Eichner an diesem Tag keine Chance. In der Trostrunde konnte Sie dann ihr kämpferisches Potenzial umsetzen und stand nach Siegen gegen Ye Lei Fang (BV Stendal 97) mit 21:8, 24:22 und Paula Bliß (Badminton Burg) mit 23:32, 22:20 im Spiel um Platz vier. Hier musste sie sich dann Jördis Euler vom SV Lok Staßfurt mit 15:21 und 7:21 geschlagen geben und errang damit einen sehr guten fünften Platz.

Zum Abschluss des fast acht Stunden dauernden Wettkampfes kann man feststellen, dass alle Kinder Spaß am Ranglistenturnier hatten und jeder versuchte, das Bestmöglichtste für sich heraus zu holen.

"Vielen Dank möchte ich hiermit auch allen Eltern und Spielern des SV Eintracht Salzwedel 09 sagen, die durch ihre Hilfe bei der Versorgung der Kinder und bei der Durchführung des Turniers erst die Ausrichtung der 3. Regionalrangliste in Salzwedel ermöglichten. Vor allem Frau Friebe und Frau Beulke-Melzian für die Versorgung sowie Robert Lüdke und Christoph Hein für die Turnierleitung gilt mein Dank, dass sie sich den ganzen Tag für unseren Nachwuchs engagierten", so Volkmar Hein abschließend