1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Sieg und Niederlage für die BSV-Jungen gegen Aue und die DHfK-Sieben aus Leipzig

Handball, Mitteldeutsche Oberliga, männliche Jugend B Schnurra und Darius am erfolgreichsten Sieg und Niederlage für die BSV-Jungen gegen Aue und die DHfK-Sieben aus Leipzig

Von Jörg Darius 02.10.2013, 01:11

Zum Auftakt der Mitteldeutschen Handball-Oberliga der männlichen Jugend B gab es für den BSV 93 jeweils einen Sieg und eine Niederlage. Gegen Nickelhütte Aue gewann der BSV mit 24:16 (15:8), gegen die DHfK Leipzig unterlag das Team mit 20:28 (7:18).

Neu-Olvenstedt l Der BSV hatte gegen Aue einen Start nach Maß: Jonas Heike erzielte bereits nach wenigen Sekunden das 1:0. Nach dem 2:0 durch Robert Urban konnten die Gäste aus Sachsen aber ausgleichen. Auch einen Drei-Tore-Vorsprung des BSV egalisierten die Gäste zum 5:5.

Danach zogen die Elbestädter aber endgültig davon, erhöhten durch fünf Treffer des Rückraum-Trios Schnurra/Darius/Siebenwirth auf 10:5. Basis dieses Vorsprungs aber war ein extrem stark agierender Leo Bauske im BSV-Tor, der die Abstimmungsfehler seiner Vorderleute immer wieder ausbügelte. Seine Fuß-Parade beim 11:6 wurde zur direkten Vorlage für Außen Carsten Märtner, der den Konter sicher zum Sechs-Tore-Vorsprung verwandelte.

Den Pausenabstand von sieben Toren hielt der BSV bis weit in die zweite Hälfte. Überraschend waren dann die Schwierigkeiten, in welche die Magdeburger gerieten, als Aue auf Manndeckung umstellte. Hier bedurfte es eines Kurzeinsatzes des eigentlich erkälteten Spielmachers Nico Richter, um wieder Struktur ins Spiel zu bekommen.

Die Schlussphase gestaltete sich für beide Seiten eher torarm. Aue konnte auch aus einer doppelten Überzahl nicht wesentlich Kapital schlagen, auch weil Kevin Dreiling, jetzt im Tor des BSV, gewohnt sicher agierte.

Im zweiten Spiel gegen die DHfK hielt die Hoffnung des BSV auf ein gutes Resultat bis zum 3:2 durch Lucas Alter. Dann wurde diese Hoffnung von den Leipzigern nachhaltig zerstört. Über die Zwischenstände 10:4 und 15:5 führte der Meisterschaftsfavorit zur Pause mit 18:7.

Die Pausenvorgabe, wenigstens die zweite Hälfte zu gewinnen, ging das Team dann doch deutlich energischer an. Zwar wuchs der Rückstand kurzfristig auf 13 Tore (7:20), doch dann besann sich der BSV auf seine Stärken. Tore aus Rückraumaktionen und erfolgreichen Kontern brachten die Neu-Olvenstedter kurz vor Ende auf sieben Tore heran (20:27).

BSV 93: Dreiling, Bauske, Serfas - Schülke, Urban 3, Grimm 1, Jürgens 1, Siebenwirth 10/2, Heike 1, Märtner 6, v. Steenkiste 2, Darius 6/4, Richter 1, Schnurra 11/1, Alter 2.