American Football Paderborn Dolphins entscheiden den 20. Brockenbowl in Ilsenburg mit etwas Glück für sich Spielabbruch entscheidet über den Turniersieg
Wernigerode/Ilsenburg (jmo/fbo) l Am Sonnabend sind in der Ilsenburger Harzlandhalle zum 20. Mal American Football Teams aus ganz Deutschland zusammen gekommen, um den begehrten Brockenbowl unter sich auszutragen.
Beim ältesten deutschen Hallenturnier dieser amerikanischen Sportart war dementsprechend die Spannung bis zur letzten Sekunde zu spüren. Für die "Bergtiger" ging es um den fünften Titelgewinn seit Einführung des Wettkampfes. Und eben diese letzte Sekunde kam dann auch zu Ungunsten der Gastgeber aus Wernigerode sehr abrupt. Doch der Reihe nach.
In dem zehn Spiele umfassenden Turnierverlauf zeichnete sich beim Jeder-gegen-jeden-Modus deutlich ab, dass der Turniersieg nur zwischen den Paderborn Dolphins und den Wernigerode Mountain Tigers entschieden werden würde. Beide Teams gewannen ihre ersten zwei Partien und erzielten im direkten Aufeinandertreffen ein an Spannung nicht zu übertreffendes 14:14-Unentschieden. Die Entscheidung musste also im jeweils verbleibenden Spiel im Fernduell fallen. Zuerst trafen die Paderborner auf die Münster Mammuts, um den 16 Punkte-Rückstand auf die Tigers aufzuholen.
Da die mit dem größten Kader angetretenen Münsteraner zur Überraschung aller Anwesenden konditionell und mental völlig ausgepumpt waren, gelang den Dolphins relativ leicht der höchste Tagessieg und ein ordentlicher 40 Punkte Vorsprung. 56:0 hieß es nach dieser dominant geführten Begegnung.
Das war zunächst ein kleiner Schock für die Hausherren, doch ihr letzter Gegner, die Wilhelmshaven Jade Bay Buccaneers, hatten ihrerseits von Beginn des Turniers an, mit personellen Problemen zu kämpfen.
Vollgas-Football hieß die ausgegebene Parole für diese Partie und so lagen die Bergtiger bereits nach acht Minuten der ersten Halbzeit mit 24:0 vorne. Als aber weitere zwei Spieler der Buccs, die sich mit Leibeskräften zur Wehr zu setzen versuchten, verletzungsbedingt schwer auf die Beine kamen, brachen die Schiedsrichter die Partie ab. Die erste Reaktion beider Teams war Unverständnis und Widerstand, doch schnell gestanden sich alle Beteiligten ein, dass die Gesundheit immer im Vordergrund stehen muss und so akzeptierten sie den Schiedsspruch.
Somit hatten die Paderborn Dolphins eine 14-Punkte-Führung gegenüber den Bergtigern, die damit an einer erfolgreichen Titelverteidigung nur hauchdünn und etwas unglücklich vorbeischrammten.
Als bester Spieler des gesamten Turniers wurde einstimmig von allen Coaches Johannes Herrschaft von den Wernigerode Mountain Tigers gewählt. Somit blieb zumindest doch ein Pokal in der Bunten Stadt am Harz.
Die Veranstaltung lebte wie immer vom positiven Feedback. Auch Holger Fricke, Pressesprecher der New Yorker Lions aus Braunschweig, zog ein positives Fazit: "Wir aus Braunschweig sind gerne der Einladung der Mountain Tigers gefolgt und haben uns gefreut Gäste sein zu dürfen! Der Brockenbowl war wieder eine gelungene Veranstaltung und wir kommen gerne wieder in den Harz."
"Erstmal möchte ich mich bei allen Helfern und Teams bedanken, die dazu beigetragen haben, das es wieder ein so tolles Footballevent geworden ist. Am Titel vorbei zu schrammen, ist zwar nicht schön, aber ich denke, die Gesundheit der Spieler geht einfach vor, so dass die Entscheidung der Schiedsrichter in Ordnung geht. Mein Glückwunsch geht nach Paderborn, das 14:14 war auch das spannendste Spiel des Turnieres."
Silvio Feuerstacke, Mountain Tigers