Fußball Vorschau auf den neunten Spieltag in der Kreisoberliga Börde Spitzenreiter Empor zu Gast beim Letzten
Nach dem Pokalwochenende stehen nun wieder die Punktspiele in der Fußball-Kreisoberliga auf dem Programm. Der Tabellenletzte SV Gutenswegen/Klein Ammensleben empfängt den Spitzenreiter SV Blau-Weiß Empor Wanzleben.
Landkreis Börde l Wanzleben hat bisher noch kein Spiel verloren und geht natürlich als klarer Favorit in diese Partie. Beide kennen sich noch nicht, denn sie spielen als Aufsteiger in der ersten Saison in dieser Klasse. Für den SV Gutenswegen/Kl. Ammensleben lief es bisher nicht so gut. Ihre Devise kann nur lauten, sich aus dem Tabellenkeller wieder heraus zu kämpfen. Auf dem kleinen Platz werden die Hausherren sicherlich alles probieren, um Schadensbegrenzung zu betreiben und zumindest mit einem Punkt aus diesem Spiel zu gehen. Zumindest haben sie alle an Deck und können mit dem besten Kader, der ihnen zur Verfügung steht, gegen den Spitzenreiter der Tabelle antreten.
Der Tabellenprimus Wanzleben muss in diesem Spiel weiterhin auf seinen Kapitän André Töpfer verzichten, der mit Verdacht auf Bänderdehnung im Knie weiterhin ausfällt. "In den letzten Spielen haben wir nicht schlecht gespielt, nur unsere Chancen, die wir durchaus hatten, nicht genutzt. An die zweite Halbzeit in Bregenstedt dürfen die Jungs natürlich nicht anknüpfen. Es gilt, aus einer gut stehenden Defensive das Spiel aufzuziehen, die Räume auf unserem kleinen Platz eng zu machen und Wanzleben nicht ins Spiel kommen zu lassen. Diese Aufgabe wird schwer genug", sagt Patrick Strauß, Trainer des SV Gutenswegen/Klein Ammensleben.
Uwe Spieß, Trainer von Wanzleben sagt vor dem Spiel: "Wir dürfen uns nicht vom Tabellenplatz täuschen lassen, denn in der Bördeliga kann jeder jeden schlagen. Dass wir als klarer Favorit in dieses Spiel gehen, ist uns bewusst. Wir wollen auch weiterhin ungeschlagen bleiben und nicht verlieren. Das wird gegen eine sicherlich kompakt stehende Mannschaft schwer."
Der SV Eintracht Gröningen reist am Wochenende zum SV Concordia Rogätz. Beide Mannschaften kennen sich kaum und haben lediglich 1956 und 1958, zu Zeiten als Gröningen noch in der Bezirksliga spielte, zwei Freundschaftsspiele ausgetragen. Die Gastgeber konnten im letzten Spiel ihre ersten drei Punkte einfahren und werden sicherlich versuchen, diese Euphorie mit in diese Partie zu nehmen. Leicht wird es sicherlich nicht, denn sie treffen auf den Tabellenfünften. Die personelle Situation hat sich bei Gröningen nicht grundlegend geändert, sodass sie auf mindestens drei bis vier Spieler verzichten müssen. "Wir wollen mindestens einen Punkt mitnehmen. Dieses Spiel wird schwer, denn in dieser Liga kann jeder jeden schlagen, so eng ist das Niveau", sagt Matthias Blesse, Trainer von Gröningen.
Grün-Weiß Bregenstedt empfängt zu Hause den SSV Samswegen. Bregenstedt konnte seine beiden letzten Spiele gewinnen und befindet sich im Aufwind. Samswegen hingegen konnte im Pokal glänzen und gestaltete sein letztes Punktspiel unentschieden. Personell sieht es bei Bregenstedt wieder besser aus. Verzichten müssen sie auf Peter Quedenfeld, dafür kommen aber Steffen Mantai und Christian Paul zurück ins Team. Der Pokalerfolg hatte bei Samswegen auch seine Schattenseiten, so müssen sie auf Martin Weihe (Verdacht auf Kreuzbandriss) und Marian Brandt (Bänder in der Schulter gerissen) verzichten. "Samswegen ist ein Gegner, der uns liegt, wir haben noch nie verloren. Unser Kader ist gut aufgestellt, trotzdem werden wir unseren Gegner nicht unterschätzen, kompakt in der Deckung beginnen, um ein frühes Gegentor zu vermeiden. Da lag bisher immer unsere Schwachstelle", sagt Bregenstedts Trainer Mathias Wolter.
"Sicherlich müssen wir versuchen, die Ausfälle von zwei so wichtigen Akteuren zu kompensieren, doch haben wir genügend Spieler, die die Qualität besitzen, ein vernünftiges Spiel abzuliefern. Wir wollen mindestens einen Punkt mit nehmen", sagt Nico Becker, Trainer des SSV Samswegen.
In einer weiteren Partie treffen der SV Irxleben II und der Flechtinger SV aufeinander. Beide Mannschaften verloren ihr letztes Punktspiel und gehen mit entsprechenden Erwartungen in diese Begegnung. Personell kann Irxleben aus dem Vollen schöpfen. Thomas Alter, Trainer des SV Irxleben, sagt vor dem Spiel: "Nach den Teilerfolgen in den letzten Spielen ist es mal wieder an der Zeit, einen Dreier, gerade auch vor heimischer Kulisse, einzufahren. Wir werden dabei aber auf keinen Fall den Fehler machen, Flechtingen zu unterschätzen."