Trainerlizenzen neu vergeben
Fußball l Landkreis Börde (red) Im Zeitraum von August bis November hat an insgesamt drei verlängerten Wochenenden (Freitag bis Sonntag) für interessierte Sportfreunde aus dem Landkreis Börde sowie der Stadt Magdeburg ein Lehrgang zum Erwerb der Trainer-C-Lizenz (Breitenfußball) stattgefunden.
Dank der Unterstützung des TSV Niederndodeleben wurde die vom Fußballverband Sachsen-Anhalt organisierte Veranstaltung erstmals vom Kreisfachverband Börde (KFV) und Stadtfachverband Magdeburg gemeinsam durchgeführt. Insbesondere die TSV-Sportfreunde Joachim Biermanski und Norman Schott kümmerten sich nicht nur um die Räumlichkeiten des hiesigen Sportlerheims sowie die Nutzung von Sportanlagen der Gemeinde, sondern organisierten auch die Versorgung der Lehrgangsteilnehmer mit Essen und Getränken.
Neben drei weiteren TSV-Mitgliedern nahmen auch Biermanski und Schott selbst am Lehrgang teil und bereiten sich nunmehr auf die Prüfungen vor. Den Abschluss des C-Trainers streben Joachim Biermanski, Steffen Fischer, Norman Schott, Mario Linke, Jens Meyer (alle TSV Niederndodeleben), Marcel Schmieder, Heiko Harpke (beide SG Klein Rodensleben), Christian Klinzmann, Philip Schröder (beide SG Velsdorf/Mannhausen), Mario Hartmann, Gesine Peters (beide HSV Colbitz), Sandra Petereit (SG Eintracht Nordgermersleben), Florian Seiter (SG Grün-Weiß Eimersleben), Toralf Telch (SG Blau-Weiß Neuenhofe), Daniel Fest (SG Grün-Weiß Süplingen), Björn Gärtner (SG Eintracht Ebendorf), Chris-tian Wierig (SV 1879 Schermcke), Tobias Goerner (Osterweddinger SV) und Holger Möhring (SV Irxleben) an.