Harzklassse III: Letzter Spieltag Überlegene Stahl-Kicker als Staffelsieger geehrt
Wernigerode (jha/ige). Am letzten Spieltag der Fußball-Harzklasse III entschied Grün-Weiß Hasselfelde II das Duell um Platz zwei gegen Drübeck zu seinen Gunsten. Der bereits feststehende Meister Stahl Blankenburg wurde nach dem Heimsieg gegen Elbingerode II geehrt.
Stahl Blankenburg -
TuS Elbingerode II4:1 (0:1)
Im letzten Stahl-Heimspiel der Saison sahen die über 40 Zuschauer vor der Pause ein offenes Spiel, nur Elbingerodes Martin Hinze nutzte eine der zahlreichen Chancen auf beiden Seiten zum Torerfolg. Nach Wiederanpfiff übernahm Stahl eindeutig das Kommando und erspielte Chancen fast im Minutentakt. Binnen 15 Minuten wurde eine 4:1-Führung heraugeschossen, wobei Matthias Caysa sein Konto mit drei Toren auf 20 Saisontreffer erhöhte. Nach der Pokalübergabe wurde der Staffelsieg ausgiebig gefeiert.
Torfolge: 0:1 Martin Hinze (34.), 1:1, 2:1 Matthias Caysa (59., 66. ), 3:1 Dominik Paul (71.), 4:1 Matthias Caysa (74.).
G-W Hasselfelde II -
SV Langenstein II7:0 (2:0)
Mit einem Kantersieg dürften sich die Hasselfelder vorzeitig den zweiten Platz gesichert haben. Die Oberharzer bestimmten gegen den Tabellenletzten über 90 Minuten hinweg das Geschehen und siegten letztlich auch in dieser Höhe verdient.
Torschützen: Fabian Posselt (2), Fabian Reinsdorf (2), Christian Schächtel, Daniel Thümmrich, Martin Kätzel.
TSV 09 Wasserleben II -
FSG Drübeck0:4 (0:2)
Die spielerisch besseren Drübecker übernahmen von Beginn das Kommando und münzten ihre Überlegenheit in eine 2:0-Pausenführung um. Nach Wiederanpfiff bäumte sich die Wasserleber Reserve noch einmal gegen die Niederlage auf, doch mit dem Treffer zum 0:3 war die Mopral gebrochen. Schiri Rolf Kleve leitete die faire Partie sehr sicher.
Torschützen: Maik Werner (2), Christian Kaufhold, Kevin Dirlich.
SG Heudeb. II/Danstedt -
Eintr. Derenburg II4:1 (2:0)
Derenburg reiste mit nur zehn Spielern an, bot aber trotz großer Hitze und dem schnellen Gegentor nach nur 28 Sekunden ordentlich Paroli. Bei einem Lattenschuss von Pascal Seifert (8.) fehlte der Eintracht das Glück, und so schoss die Heimelf im weiteren Verlauf einen souveränen Sieg heraus.
Torfolge: 1:0 Mathias Schunke (1.), 2:0 Carsten Kundt (36.), 3:0 René Siegmund (55.), 4:0 Martin Bode (69.), 4:1 Guido Ganso (71.).
SV Schauen -
TSV Langeln II3:2 (2:2)
Mit einem Sieg verabschiedete sich Staffelneuling SV Schauen von seinen Fans. Beide Teams konnten spielerisch kaum überzeugen, die Partie war von Kampf und Einsatz geprägt. Im Spielaufbau taten sich beide Mannschaften sehr schwer, die bessere Chancenauswertung gab letztlich den Ausschlag zum Schauener Sieg.
Torfolge: 0:1 Marcel Hartmann (20.), 1:1 Martin Proft (28.), 2:1 Sebastian Schreinert (35.), 2:2 Andreas Busch (44.), 3:2 Michael Hauch (75.).