Tischtennis, Landes-Mannschaftsmeisterschaft Ü 60-Senioren des SSV auf Platz drei Udo Klapper beweist seine Spielstärke
Schönebeck (tob/fna) l Am Wochenende fanden in der Landessportschule Osterburg die Senioren-Landesmannschaftsmeisterschaften im Tischtennis statt. Der Schönebecker SV wurde durch zwei Teams in den Altersklassen Ü 40 und Ü 60 vertreten. Die Senioren der Altersklasse Ü 60 mit Udo Klapper, Heiner Gärtner, Peter Kolbe und Peter Buchwald durften sich mit dem Bronze- rang schmücken. Das Team der Ü 40 in der Besetzung Thomas Winkler, Karsten Winkler und Olaf Voigt verpasste dagegen bei Punktgleichheit mit dem Zweit- und Drittplatzierten den Sprung auf das Podest denkbar knapp. Beide Mannschaften konnten sich somit nicht für die Mitteldeutschen Mannschaftsmeisterschaften der Senioren, die am 20. April in Waltershausen (Thüringen) ausgetragen werden, qualifizieren.
Die Senioren Ü 60 bezwangen nach Siegen über Eintracht Gommern (4:2) und Lok Altmark Stendal (4:1) sowie Niederlagen gegen SV Francke 08 (2:4) und den TTC Börde Magdeburg (0:4) in der entscheidenden Partie um den dritten Platz Stahl Blankenburg sicher mit 4:1. Mit sieben Einzelerfolgen erwies sich Udo Klapper als spielstärkster Akteur auf Seiten des SSV. Landesmeister wurde der TTC Börde Magdeburg vor dem SV Francke 08.
Die jüngeren Senioren durften nach Siegen gegen den TTC Halle (4:3) und TTC Börde Magdeburg (4:0) vor der abschließenden Partie gegen Eintracht Ebendorf noch auf den Sprung auf das Treppchen hoffen, doch die Höhe des Sieges gegen die Ebendorfer (4:2) reichte nicht, um die punktgleichen Teams TTC Halle und Concordia Nachterstedt, die in dieser Reihenfolge die Plätze hinter dem ungeschlagenen Titelträger TSV Tangermünde belegten, zu verdrängen. Mit sechs Siegen erwies sich Verbandsligist Thomas Winkler als erfolgreichster SSV-Akteur.