Leichtathletik Premiere beim Himmelswegelauf in der Saale-Unstrut-Region Vier Halberstädterinnen beim ersten "Wettlauf zu den Sternen" dabei
Halberstadt (geg/bkr) l Am vergangenen Sonnabend wurde mit dem Himmelswegelauf eine neue sportliche Herausforderung aus der Taufe gehoben. Mehr als Tausend Teilnehmer wurden beim Lauf der Heroen über 120 Kilometer, dem Marathon sowie dem Halb- und Viertelmarathon, der Radtour und den Wanderungen gezählt. Sie alle wollten die geschichtsträchtige Saale-Unstrut-Region in Sportschuhen erkunden.
Von der Marathon-Legende Waldemar Cierpinski stammt die Idee für dieses Laufevent, das durchaus als ein Höhepunkt im diesjährigen Sportkalender des Landes Sachsen-Anhalt bezeichnet werden kann. Bei der Premiere waren auch vier Halberstädterinnen unterwegs. Hannelore Beyer (Huy-Burgen-Lauf-Verein) und Marion Neumann (MSV Eintracht) hatten sich für den Viertelmarathon, der vom Hermannseck durch den Ziegelrodaer Forst bis zur Arche Nebra führte, entschieden. Sie nahmen mit Maria Büter und Annika Hotowetz zwei Schülerinnen des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums mit auf die Strecke.
Als um 11.40 Uhr der Startschuss fiel, lief die Sonne gerade zur Hochform auf und das Halberstädter Quartett begab sich mit den anderen auf eine Durststrecke im wahrsten Sinne des Wortes. Denn auf der Distanz gab es keine Verpflegungsstelle und damit auch keinen Tropfen kühles Nass. Auch wurden motivierende Kilometerangaben vermisst. Entschädigung gab es dafür nach dem Zieleinlauf in Form von Urkunden und Medaillen mit dem Motiv der Himmelsscheibe von Nebra. Den vier Halberstädterinnen wird dieser erste "Wettlauf zu den Sternen" nicht nur deshalb in guter Erinnerung bleiben.
Ergebnisse
AK40: 1. Marion Neumann 58:01 min.; AK60: 1. Hannelore Beyer 1:15:40 Std.; AK U18: 1. Annika Hotowetz 1:20:17 Std., 2. Maria Büter 1:22:15 Std.