1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Walbeck spielt grandiose Saison

Walbeck spielt grandiose Saison

24.06.2015, 16:02

Walbeck (cbo) l Die 1. Mannschaft des SV Chemie Walbeck bestritt die neue Saison wieder in der Kreisoberliga A und wollte dort oben mitspielen. Da in allen vier Mannschaften diesmal genau nach Rangfolge aufgestellt wurde, durfte Arne Römer in der Ersten auf Punktejagd gehen. Die Sportler um Maik Reuter spielten eine super Saison und wurden ohne Punktverlust mit 36:0 Zählern Staffelsieger. Um den Kreismeistertitel zu erringen, musste noch gegen den Staffelsieger der Kreisoberliga B, Harbker SV, mit Hin- und Rückspiel gewonnen werden.

Am 3. Mai wurde in Harbke die erste Begegnung ausgetragen, die die Gastgeber mit 8:5 gewinnen konnten. Mario Thude, der in der gesamten Saison nur ein Spiel verloren hatte, trug mit seinen drei Punkten wesentlich zum Erfolg bei.

Am 8. Mai hatten die Walbecker im Rückspiel die Chance, sich für die Niederlage zu revanchieren. Diesmal war auch Rainer Seevogel dabei, der in der ersten Partie noch verhindert war. Die Chemie-Spieler waren hoch motiviert und stellten sich auf hart umkämpfte Duelle ein. Die Sportler lieferten sich bis zum 5:4 ein hartes Gefecht, aber dann gelang den Walbeckern die Entscheidung. Nacheinander konnten Arne Römer, Florian Döbel und Maik Reuter ihre Spiele gewinnen, und den 8:4-Sieg und damit den Kreismeistertitel für die Erste Mannschaft des SV Chemie Walbeck sicherstellen. Ganz entscheidend waren die Spiele gegen die Nummer eins der Harbker, die sich gleich zweimal geschlagen geben musste und selbst für die gewonnene Partie fünf Sätze benötigte.

Die 2. Walbecker Mannschaft hatte sich mit Rene Ost verstärkt und wollte im oberen Tabellendrittel der Kreisliga A mitspielen. Nach der Hinrunde lagen die Spieler um Marcel Krüger nur einen Punkt hinter Ebendorf II, und als neues Saisonziel wurde der zweite Platz ausgegeben, der zum Aufstieg in die Kreisoberliga berechtigt. Dicht gefolgt von Behnsdorf, Barleben und Niederndodeleben, nahmen die Spieler um Norman Schulze das Ziel in Angriff. Neu aufgestellt, wurde in der Rückrunde kein Punkt abgegeben und mit Rang zwei und sechs Zählern Vorsprung auf Behnsdorf der Aufstieg geschafft. Selbst den Colbitzern, die Staffelsieger wurden, konnten die Walbecker die einzige Niederlage der Rückrunde zufügen.

Die dritte und vierte Walbecker Mannschaft spielte in den zurückliegenden Jahren immer weit unten in der Tabelle, wollten das diesmal durch die Umstellung aber besser machen. Die dritte Mannschaft landete nach den Spielen der 1. Kreisklasse im Mittelfeld auf Platz sechs, und die Vierte durfte als Zweitplatzierter der 2. Kreisklasse sogar um den Aufstieg mitspielen. Dabei war die Mannschaft jedoch nicht so erfolgreich, aber mit dem zweiten Platz in dieser Spielklasse hatte zu Saisonbeginn niemand gerechnet und somit konnten alle zufrieden sein. Der Höhepunkt der Saison war der absolut nicht erwartete Sieg der 2. Mannschaft im Kreispokal des Kreisverbandes Börde. Beim Finale am 11. Januar in Walbeck spielten dann Walbeck I, Walbeck II, Rogätz III und Gröningen III um die Trophäe. Die zweite Walbecker Vertretung erwischte einen super Tag und konnte mit drei Siegen vor der ersten Mannschaft den Pokal erringen, und somit das Highlight der Saison für sich entscheiden und den Doppelerfolg der Walbecker perfekt machen.

Bis zum Finale konnte die Mannschaft die höherklassigen Vertreter von Niederndodeleben I, Völpker TTV, Oschersleber SC III und im Finale Rogätz III und Gröningen III ausschalten. Die erste Walbecker Mannschaft ist also aufstiegsberechtigt, die zweite Vertretung spielt nächstes Jahr in der Kreisoberliga und alle Walbecker Tischtennisspieler hoffen auf viele spannende Spiele in der neuen Saison.