Fußball Förderkader der Harzkreis-Schiedsrichter trifft sich zum Lehrgang in Langeln Weiterbildung für talentierte Referees
Fest in den Händen der "Männer in Schwarz" war zum letzten Heimspiel das Sportlerheim des TSV Langeln. Die talentiersten Fußball-Schiedsrichter trafen sich zum Förderkader-Lehrgang.
Langeln (ige) l Sonntag, 14 Uhr, in Langeln: Es steht das Nachbarschaftsduell der Harzoberliga zwischen dem gastgebenden TSV 1893 und dem SV Veckenstedt an. Während die knapp 200 Zuschauer auf ihre Mannschaften warten und ein tolles Spiel erleben wollen, interessiert dies einige der Anwesenden nur bedingt. Ihr Blick gilt den drei Männern in Schwarz, die das Spiel leiten - den Nachwuchs-Referees Robin Enkelmann, Tim Heyer und David Kawitzke.
Was war der Grund? Der Schiedsrichter-Förderkader des KFV Harz hatte sich im Langelner Sportlerheim getroffen. Seit dem Vormittag absolvierten 19 motivierte, talentierte Schiris ein umfangreiches Programm. Darunter einen aus 20 Fragen bestehenden schriftlichen Regeltest. Es wurden aussagekräftige Sonderberichte anhand von einzelnen Szenen aus Bundesliga-Spielen mit Obmann Uwe Biermann und dem Landesliga-Schiedsrichter Tim Kohnert erarbeitet und den Ausführungen des Verbandsliga-Referees Alexander Kroll zum Thema "Die Schiedsrichter-Beobachtung" gefolgt.
Am Nachmittag stand nun das Derby der Harzoberliga an. Bei diesem Spiel sollten alle Teilnehmer den Blick permanent auf das Schiri-Gespann richten. "Wir wollen nachher über die Leistung des Teams sprechen, macht euch deswegen von Anfang an bis zum Ende der Partie Notizen", so die Bitte von Christian Kliefoth, dem Verantwortlichen des Förderkaders. Knapp zweieinhalb Stunden später, nach dem 3:0-Erfolg des Heimteams, bekamen auch die drei Unparteiischen ihr Ergebnis durch den offiziellen Schiedsrichter-Beobachter Sven Schweinefuß.
Der mit Regionalliga-Erfahrung geprägte Kreischefansetzer machte in seinen Ausführungen klar, dass er ein sehr gutes Schiedsrichter-Trio gesehen und nur wenige Hinweise zu geben habe. Auch die anwesenden Beobachter Siegfried Ulber und Heinz Möhwald bescheinigten dem Team eine feine Leistung: "Sie haben ihren letzten Test bravourös bestanden und können am nächsten Wochenende bedenkenlos ihre Probespiele unter Beobachtung in der Landesliga in Hettstedt bzw. Stedten angehen."
Robin Enkelmann (21 Jahre) und Tim Heyer (24) haben dort die Möglichkeit, ihr Talent unter Beweis zu stellen und bei entsprechender Leistung in die Landesliga aufzusteigen. Auch für den dritten im Team, David Kawitzke, kann der Weg in der neuen Saison nach oben gehen. Bei entsprechenden Leistungen würde er eine Einstufung in die Landesklasse erhalten.
Zum Abschluss des Tages standen die Auswertung des Regeltests und der Erfahrungsaustausch auf dem Programm. Vorbildliche Testergebnisse erzielten Steffen Ehrhardt und Robert Pankow, die als einzige alle Fragen richtig beantworteten. Anschließend nutzen die Teilnehmer die Zeit noch einmal zur angeregten Diskussion.
"Alle Schiris waren sehr angetan und freuen sich schon auf das nächste Treffen im Oktober", so Kliefoth. "Ein Dankeschön richtet die Lehrgangsleitung an Ausschussmitglied Lothar Reitmann und die Frauen vom TSV Langeln, für die sehr gute Organisation und Versorgung. Beste Genesungswünsche senden wir an Tobias-Willi Zehnpfund aus Rieder, der wegen eines schweren Fahrradunfalls nicht teilnehmen konnte", fügte Kliefoth hinzu.