1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. WSV Benneckenstein und NSV Wernigerode holen jeweils zweimal Gold im Techniksprint

Skilanglauf Landesmeisterschaften der Skiverbände Sachsen-Anhalt und Niedersachsen WSV Benneckenstein und NSV Wernigerode holen jeweils zweimal Gold im Techniksprint

Von Ingolf Geßler 27.01.2012, 04:22

Der WSV Benneckenstein hat die gemeinsamen Landesmeisterschaften der Skiverbände Sachsen-Anhalt und Niedersachsen ausgerichtet. 91 Starter aus zehn Vereinen wetteiferten am Sonnenberg um die Medaillen.

Benneckenstein l Ein oder zwei Tage zu spät fiel der Schnee in Benneckenstein, um die Landesmeisterschaften auf der heimischen Loipe auszutragen. So musste der Wintersportverein wieder einmal an den schneesicheren Sonnenberg ausweichen, wo in diesem Winter fast alle Wettkämpfe ausgetragen wurden.

Trotz schwieriger Bedingungen für den Veranstalter - parallel wurde ein Lauf der Seniorenmeisterschaften des Deutschen Skiverbandes ausgetragen - meisterte der WSV Benneckenstein seine Aufgabe wieder hervorragend. Von den Wettkampfbedingungen bis hin zur Verpflegung der Sportler und Gäste hatten die Mannen um Vereinschef Michael Finzel alles umsichtig organisiert.

Auch sportlich wussten die Benneckensteiner zu überzeugen, erkämpften in zwei der insgesamt 20 Konkurrenzen den Landesmeistertitel. Den Anfang machte Melina Holland bei den jüngsten Mädchen der Altersklasse W 7 und jünger, bei den Schülerinnen 15 erzielte Julia Busch die schnellste Zeit. Für alle Teilnehmer ging es diesmal nicht nur um Schnelligkeit und Kondition, vielmehr mussten die Sportler ihr skifahrerisches Können zeigen. Der ein Kilometer lange Kurs hatte beim Doppelstockschub, Achten- und Hindernislaufen, Buckelpiste und Umtreten sowie einer kleinen Schanze und Slalomstrecke vielseitige Aufgaben zu meistern.

Neben dem WSV Benneckenstein, der mit Albert Engelmann, Sina Hahne, Maja Suttkus und Wayne Hocke vier Bronzemedaillen-Gewinner stellte, präsentierte sich auch der NSV Wernigerode wieder sehr erfolgreich. Hans-Köllner (M 11) und Konstantin Badstübner (M 13) gewannen den Landestitel, Lea Gleichmann (Silber) und Marie Stieglitz (Bronze) liefen auf einen Podestplatz. Erfolgreichster Verein war einmal mehr der SC Buntenbock (4 x Gold/ 8 x Silber/4 x Bronze), gefolgt vom Ski-Klub Oker (4/3/1) und dem TSV Leuna (4/2/2). Trotz Sturm und Schneetreiben bekamen die Organisatoren vom WSV Benneckenstein auch die abschließende Siegerehrung ordentlich über die Bühne.