1. Startseite
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Bundesligist VfL Wolfsburg stellt sich beim Fünftligisten VfB Germania vor

Fußball-Freundschaftsspiel heute Abend um 18.30 Uhr im Halberstädter Friedensstadion / VfL-Trikot zu gewinnen Bundesligist VfL Wolfsburg stellt sich beim Fünftligisten VfB Germania vor

13.07.2010, 05:22

Der Tabellenachte der abgelaufenen Bundesligasaison 2009/10 stellt sich heute Abend im Halberstädter Friedensstadion vor. Im Rahmen der Städtepartnerschaft empfängt der VfB Germania um 18.30 Uhr den VfL Wolfsburg.

Halberstadt. 20 Jahre Partnerschaft zwischen den beiden Städten sind der Grund für den freundschaftlichen Vergleich. Anlässlich der Vorbereitung auf die neue Saison nutzen beide Teams diese Begegnung als ein weiteres Testspiel.

Das Team von Neu-Trainer Steve McClaren hat bisher drei Vorbereitungsspiele bestritten, alle wurden bei unterklassigen Mannschaften deutlich gewonnen. Dem 13:0 beim MTV Wolfenbüttel folgte ein 10:1 beim OSV Hannover. 12:0 hieß es nach 90 Minuten gegen Brunsrode/Flechtorf. Der heutige Gegner Halberstadt will als Oberligist keinesfalls so deutlich verlieren. Der VfB war bis gestern im Trainingslager. In diesem Rahmen gab es ein 5:1 gegen Eintracht Mechau und ein 1:1 bei Blau-Gelb Goldbeck.

Pierre Littbarski neuer Co-Trainer beim VfL

Der VfL Wolfsburg, bei dem mit dem 1990-er Weltmeister Pierre Littbarski und Achim Sarstedt auch neue Co-Trainer auf der Bank Platz nehmen, hat sein Trainingslager noch vor sich. Von Sonnabend an wird McClaren, der auch schon englischer Nationaltrainer war und zuletzt den niederländischen Erstligisten FC Twente Enschede zum ersten Meistertitel führte, sein Team eine Woche lang im österreichischen Going für die im August beginnende Bundesliga-Saison in Form bringen. Bei der am Sonntag zu Ende gegangenen WM waren gleich neun aktuelle Spieler des VfL-Kaders aus acht Nationen sowie mit Arne Friedrich und Simon Kjaer (Dänemark) zwei Neuzugänge des Bundesligisten aktiv. Grafite, Benaglio, Hasebe und Co. werden heute in Halberstadt noch fehlen, aber Torschützenkönig Edin Dzeko, Marcel Schäfer, Zvjezdan Misimovic, Sascha Riether, Ashkan Dejagah, Andrea Barzagli, Alexander Madlung sind gegen den VfB dabei.

Die kompletten Einnahmen aus dem Spiel fließen in gemeinnützige Projekte beider Städte. "Es ist ein positiver Nebeneffekt, dass wir mit dieser Veranstaltung auch soziale Projekte unterstützen können. Wir freuen uns auf dieses Spiel", so Frank Aehlig, Assistent der VfL-Geschäftsführung. Wolfsburgs Oberbürgermeister Rolf Schnellecke sagte: "Dies ist ein großartiger Höhepunkt der partnerschaftlichen Veranstaltungen anlässlich des Jubiläums. Ich danke beiden Vereinen und hoffe, dass sich viele Wolfsburger auf den Weg machen. Nicht nur, um dem Spiel einen ehrwürdigen Rahmen zu verleihen, sondern auch, um das wunderschöne Halberstadt kennen zu lernen."

Halberstadts Oberbürgermeister Andreas Henke dankte der niedersächsischen Partnerstadt: ""Die tolle Entwicklung Halberstadts nach der Wende haben wir zum großen Teil auch der Wolfsburger Hilfe zu verdanken. Wir hoffen auf ein schönes Spiel mit vielen Zuschauern und sind darüber hinaus dankbar, die Veranstaltung für einen guten Zweck durchführen zu können." Andreas Petersen, Trainer des VfB freut sich auf heute Abend: "Das ist eine tolle Sache, gegen eines der besten deutschen Teams zu spielen. Die Frage ist aber, wie fit ist meine Mannschaft nach dem Trainingslager? Wir hoffen auf ein schönes Spiel für die Zuschauer, und dass alle Akteure verletzungsfrei bleiben."

Der Eintrittspreis für das Freundschaftsspiel im Friedensstadion liegt bei 8 Euro (ermäßigt 5 Euro). Die Kassen sind ab 17.30 Uhr geöffnet.