1. Startseite
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Erstaunliches Comeback von Celina Wiens

Tennis: Blankenburger Stadtmeisterschaften für Kinder und Jugendliche Erstaunliches Comeback von Celina Wiens

17.09.2010, 04:21

Blankenburg (fbo). Zu den diesjährigen Stadtmeisterschaften im Tennis für Kinder und Jugendliche auf der Anlage des Blankenburger TC fanden sich 24 Teilnehmer ein. Gespielt wurde in den Altersklassen U10, U12, U14 und U18.

In der AK U10 standen sich die drei 7-Jährigen Bastian Berthold, Georg Hellmuth und Lucas Siegert gegenüber. Die Spieler bestritten ihre Matches im Kleinfeld und im Modus "Jeder gegen Jeden". Die Zuschauer bekamen schon bei den Kleinsten drei spannende und teilweise sehr ausgeglichene Spiele zu sehen. Letztendlich setzte sich Georg Hellmuth mit jeweils zwei Siegen durch.

Jeweils drei Spieler traten in der U12 weiblich und männlich an. Ein erstaunliches Comeback schaffte Celina Wiens, die nach einer langen Verletzungspause ihre beiden Gegnerinnen klar besiegte. Bei den Jungen setzte sich der Favorit Remi Sühl ebenfalls eindeutig mit zwei Siegen gegen seine Konkurrenten durch.

Die spannendsten Matches fanden in der Altersklasse U14 statt. Erwartungsgemäß kämpften sich die an Nummer eins und zwei gesetzten Lisa Hellmuth und Elisabeth Fedorovski gegen ihre Altersgenossen bis ins Finale durch. Elisabeth traf im Halbfinale auf Annika Selle, wo sich beide ein hart umkämpftes Match lieferten, welches im dritten Satz im Champions Tie-Break zu Gunsten von Elisabeth endete. Einfacher hatte es hingegen Lisa, die im Halbfinale mit einem klaren 6:1 und 6:0 Andrea Wilken besiegte. Im Finale rief Elisabeth allerdings nicht ihre volle Stärke ab, Lisa siegte eindeutig mit 6:0 und 6:1.

Bei der U14 männlich startete der an Nummer eins gesetzte Dennis Giermann mit einem Freilos in das Turnier und traf im Halbfinale auf Leon Möser, wo sich Dennis erst im zweiten Satz mit 6:3 deutlich absetzte und so im Finale stand. Jan Fedorovski zog mit zwei klaren Siegen gegen Lucas Pfeifer und Valentin Jackisch in das Finale ein.

Hier kam es mit einer Spielzeit von über zweieinhalb Stunden zum interessantesten Match. Jan und Dennis lieferten sich lange und ausgeglichene Ballwechsel und das Spiel knisterte vor Spannung – und Anspannung. Im ersten Satz setzte sich Jan im Tie-Break durch, der zweite Satz ging ebenfalls im Tie-Break an Dennis. Nun musste der Champions Tie-Break entscheiden. Bis zum Stand von 7:7 war alles offen. Letztendlich entschieden Kraft und Ausdauer über den Ausgang: Dennis setzte sich mit 10:7 durch und darf sich nun Stadtmeister 2010 nennen. Jan war mit seiner Leistung ebenso zufrieden und tat es seiner Schwester als glücklicher Vize-Stadtmeister gleich.

In der U18 waren mit den Landesoberliga-Spieler Jan Babatz und Tobias Heinemann zwei Teilnehmer am Start. Jan und Tobias spielten im strömendem Regen, mussten sogar einmal unterbrechen. Erwartungsgemäß setzte sich Favorit Tobias trotz guter Angriffe von Jan mit 6:1 und 6:3 durch.

Yvonne Kraus vom Blankenburger TC: "Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr. Hiermit sei auch noch einmal allen Müttern für die Verpflegung und der Turnierleitung gedankt."