Gericht bestellt vorläufigen Sachwalter für Hansa Group-Insolvenz

Genthin/Duisburg - Nach dem Insolvenzantrag des Putzmittelherstellers Hansa Group, zu dem auch das Waschmittelwerk Genthin gehört, hat das Duisburger Amtsgericht den Düsseldorfer Rechtsanwalt Horst Piepenburg zum vorläufigen Sachwalter bestellt. Die abschließende Entscheidung über die Eröffnung des beantragten Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung stehe noch aus, sagte ein Gerichtssprecher am Freitag. Das Unternehmen hatte angekündigt, seinen Geschäftsbetrieb weiter aufrecht halten zu wollen.
Der Putzmittelhersteller mit Unternehmenssitz in Genthin und Verwaltungssitz in Duisburg war in den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres tief in die roten Zahlen gerutscht. Einen Abschluss für das Gesamtjahr hat das Unternehmen noch nicht vorgelegt. Die Hansa Group beschäftigt rund 500 Mitarbeiter und betreibt Produktionen in Nordrhein-Westfalen und am ehemaligen Henkel-Standort Genthin.