1. Startseite
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Große Koalition will SED-Opferrente erhöhen

Große Koalition will SED-Opferrente erhöhen

27.11.2013, 14:11

Berlin - Union und SPD wollen die Opferrente für frühere politische Häftlinge in der DDR erhöhen. Das geht aus der am Mittwoch vorläufig unterzeichneten Koalitionsvereinbarung hervor. Eine Summe wird allerdings nicht genannt. Die SED-Opferrente wird seit 2007 gezahlt und steht Menschen zu, die in der DDR mindestens 180 Tage aus politischen Gründen inhaftiert waren. Die Höhe ist vom Einkommen abhängig - derzeit sind es maximal 250 Euro im Monat. Das Pilotprojekt, bei dem zerrissene Stasi-Akten per Computer wieder zusammengefügt werden, soll fortgesetzt werden. Bis zur Mitte der Legislaturperiode sollen es zudem Vorschläge geben, wie die Arbeit des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen fortgeführt werden kann.