1. Startseite
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Osterprozession beim "Kaiserfrühling" durch Quedlinburg

Osterprozession beim "Kaiserfrühling" durch Quedlinburg

31.03.2013, 16:03

Quedlinburg - Mit einer prunkvollen Osterprozession ist am Sonntag in Quedlinburg (Harz) "Kaiserfrühling" gefeiert worden. An dem Historienspiel und Festumzug durch die Unesco-Welterbestadt nahmen rund 40 Akteure in historischen Kostümen teil. "Herrscherpaare" samt Hofstaat flanierten über den Schlossberg zum Marktplatz.

Die Prozession erinnert an die Ottonen, deren Geschichte eng mit der Mittelalterstadt verbunden ist. Kaiser Otto der Große (912-973) verbrachte das Osterfest gern in der Harzstadt. 929 heiratete der Herrscher hier seine Frau Editha. Die Quedlinburger Stiftskirche bewahrt noch heute den Schatz der Ottonen auf.

Traditionell wird an Pfingsten der zweite "Kaiserfrühling" in Quedlinburg gefeiert. Das Fest erinnert dann an den 973 von der Reichsversammlung geschlossenen Frieden.