Sportjugend im KreisSportBund: Nachlese zum 3. Kindertag des Landkreises Harz Sieben Stunden lang Sport & Spiel
Sport, Spiel und viel Spaß für die ganze Familie, so erlebten mehrere hundert begeisterte Gäste den 3. Kindertag im Landkreis Harz – diesmal mit einer Premiere auf dem Park-platz "Am Hasenwinkel" in der Blütenstadt Blankenburg.
Blankenburg. Trotz einiger Probleme im Vorfeld hatte das Veranstalterteam mit der Sportjugend ein tolles Programm für jung und alt auf die Beine gestellt. Bei der Eröffnung mit Schirmherr und Landrat Dr. Michael Ermrich sowie Bürgermeister Hanns-Michael Noll war der Startschuss für das landesweite Projekt "Jedem Kind sein Verein" mit der CDU-Bundestagsabgeordneten Heike Brehmer ein erster Höhepunkt.
Anschließend standen fast sieben Stunden lang Sport, Spiel und Spaß im Mittelpunkt. Traditionelle Sport-Angebote der Sportjugend Harz und vieler Vereine und Institutionen sorgten bei knapp 30 Grad für zahlreiche Schweißperlen bei kleinen und großen Gästen - ob auf den Sport- und Spielmobilen, auf der längsten Hindernisbahn, auf der Riesenrutsche oder am Streetballmobil. Sogar das DRK Blankenburg musste bei einem Beinbruch auf der Hindernisbahn in Aktion treten. Infostände, das Angebot der Blankenburger Feuerwehr, die Musikakademie Kloster Michaelstein mit ihrem tollen Drums Zirkel und viele weitere Attraktionen luden ebenso zum Mitmachen ein, wie der Reiterhof Rieder oder die Voltigierer des PSV Börnecke.
Auf der Showbühne der Ton- und Lichtfabrik Blankenburg wurde ebenfalls ein Feuerwerk der Vereine abgebrannt, angefangen von den Turnern des SV Lok Blankenburg über die Cheerleader des Wernigeröder SV Rot-Weiß und den süßen Püschelkindern vom SV "Glück auf" Hüttenrode bis hin zum Karate Do Ballenstedt. Höhepunkt war der Auftritt von Linda, Sängerin der Teenie-Band "WIR3". Nach ein paar stimmungsvollen Lidern mit den Kids wurden alle Autogrammwünsche erfüllt.
Die Veranstalter bedanken sich bei allen Partnern und Sponsoren für die freundliche Unterstützung.