Leichtathletik: 24. Bergmeisterschaft des NSV Wernigerode Thomas Kühlmann und Nicole Gerlach die Schnellsten
Wernigerode (fbo). 2010 jährte sich die Bergmeisterschaft des Nordischen Skiverein Wernigerode bereits zum 24. Mal.
Athleten aus elf Ski- und Leichtathletikvereinen der Landkreise Harz und Goslar fanden den Weg an die Hasseröder Himmelpforte, um den dortigen Bergmeister der einzelnen Altersklassen zu küren. Trotz der widrigen Wetterbedingungen mit leichtem Nieselregen und Temperaturen um 10 Grad war die traditionelle Veranstaltung ein voller Erfolg. Die vielen freiwilligen Helfer sorgten wieder für einen reibungslosen Ablauf, ebenso war für kurzweilige Unterhaltung im Start- und Zielbereich mit Musik und kompetenter Moderation durch Vereinsmitglied Klaus Reinsdorf gesorgt, dem hierfür an dieser Stelle gedankt sei.
Je nach Altersklassen waren Strecken von 600 bis 1 600 m zu absolvieren. Dabei verlangte besonders der Hauptlauf mit einem Höhenunterschied von 122 Metern und einem ständigen Auf und Ab den Startern alles ab. Somit war es nicht verwunderlich, dass im Ziel der 1 600 Meter-Distanz einige Aktiven völlig erschöpft zu Boden sanken - alles allerdings unter den Augen der Bergwacht Wernigerode, zumal in diesem Jahr trotz hervorragend präparierter Strecke durch den intensiven Regen der letzten Tage das Geläuf aufgeweicht, schlammig und schwer zu bewältigen war.
Höhepukt der Veranstaltung war ohne Zweifel die Siegerehrung, die wegen des reibungslosen Ablaufs bereits eineinhalb Stunden nach dem ersten Start pünktlich durchgeführt wurde. Die Auszeichnung nahmen der Vereinsvorsitzende Dr. Wieland Beer, Sportfreund und Hauptsponsor Jürgen Wille sowie der Stellvertretende Landrat Herr Senge vor. Stolz nahmen die drei Erstplatzierten jeder Altersklasse ihre Medaillen, Urkunden und Sachprämien entgegen. Die Ehrung der Zeitschnellsten über 1 600 m war wieder der krönende Wettkampfabschluss. Wie bereits bei den vorangegangenen Bergmeisterschaften erhielten der und die Zeitschnellste einen vom Autohaus Wille gestifteten Glaspokal.
Die Pokale blieben wie in den Vorjahren beim Ausrichter NSV, da Nicole Gerlach (AK 14), die ihren Vorjahrserfolg wiederholte, und Thomas Kühlmann (Herren 21) aus den eigenen Reihen kommen. Speziell der Kampf um den Pokal des zeitschnellsten Läufers sollte sich diesmal zu einem wahren Krimi entwickeln, denn mit den jeweiligen Bergmeistern des diesjährigen Ilsetallaufs (Mathias Göbel, Zeitschnellster der letzten beiden Jahre) und des Brockenlaufs (Thomas Kühlmann) standen sich aus den Reihen des NSV Wernigerode zwei Rivalen auf Augenhöhe gegenüber. Somit war es nicht verwunderlich, dass trotz des schwierigen Geläufs für den Sieger eine Zeit von 7:15 min auf Grund des vom Start weg extrem hohen Tempos zu Buche stand. Hinter den zwei NSV-ern kam Philipp Kommert vom HLC Wernigerode als Dritter ins Ziel.
"Unser Dank gilt den zahlreichen Sponsoren dieser Bergmeisterschaft, neben Herrn Wille und Herrn Hanisch auch den Herren Woitschik und Herrn Halupczok, der Bergwacht Wernigerode sowie den vielen freiwilligen Helfern. Ohne deren Unterstützung ist ein Wettkampf in dieser Größenordnung nicht möglich", waren sich nach der Siegerehrung die Veranstalter einig.
Mit 15 erkämpften Medaillen (acht Gold- ,vier Silber- und drei Bronzemedaillen) avancierte der gastgebende NSV auch 2010 zum erfolgreichsten Verein, gefolgt vom stark auftrumpfenden WSV Friedrichsbrunn (zehn Medaillen), dem niedersächsichen SC Buntenbock (acht) sowie dem WSV Elbingerode (sieben).
Die offizielle Ergebnisliste ist auf www.nsv-wernigerode.de einzusehen. Einen Auszug der Resultate finden Sie unter "Namen & Zahlen".