1. Startseite
  2. >
  3. Video
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Photovoltaik: Energiewende - Wie das Solar Valley in Bitterfeld-Wolfen wieder wachsen soll

PHOTOVOLTAIK Mit Video: Neustart nach Trauma - Wie das Solar Valley in Bitterfeld-Wolfen wieder wachsen soll

Vor über einem Jahrzehnt brach die Solarindustrie in Sachsen-Anhalt zusammen. Heute stellt Meyer Burger in Bitterfeld-Wolfen wieder Solarzellen her. Eine Stadt zwischen Freude über den Neuanfang und Erinnerung an ein Trauma.

Aktualisiert: 13.03.2023, 11:52
Das Schild «Solar Valley» ist an der Autobahn A9 bei Bitterfeld-Wolfen zu sehen. (ARCHIVFOTO: DPA)
Das Schild «Solar Valley» ist an der Autobahn A9 bei Bitterfeld-Wolfen zu sehen. (ARCHIVFOTO: DPA) dpa-Zentralbild

Thalheim - Bis zum bitteren Ende war Martin Krug dabei. Zwölf Jahre lang arbeitete der Anlagentechniker aus Zörbig beim Solarmodul-Hersteller Calyxo in Thalheim. Dann war Schluss.

Die meisten Solarfirmen im „Solar Valley“ am Rande von Bitterfeld-Wolfen machten angesichts der Konkurrenz aus China schon früher dicht. Calyxo meldete Ende 2019 Insolvenz an. Von den Tausenden Beschäftigten im Solar Valley blieben nur ein paar Hundert übrig. „Wir haben viele Tränen geweint“, erinnert sich Krug.

 
Wie das Comeback des Solar Valley in Bitterfeld-Wolfen gelingen soll. Kamera: Robert Gruhne, Schnitt: Christian Kadlubietz

Doch sein Abschied von der Solarindustrie war nicht lang. Nur wenig später kündigte das Schweizer Unternehmen Meyer Burger an, in Thalheim wieder Solarzellen herzustellen. Dort, wo die Solarindustrie 20 Jahre zuvor groß wurde und nach einem märchenhaften Boom zugrunde ging. „Das war schwierig zu glauben“, meint Krug. Aber Meyer Burger kam.

Lesen Sie hier mehr dazu: Wie das Comeback des Solar Valley in Bitterfeld-Wolfen gelingen soll

Seit 2021 läuft die Produktion in der ehemaligen Halle von Sovello. Martin Krug ist wieder dabei. „Ich bin ein Kind der Solarindustrie“, sagt er, während er sich zwischen Leitungen hindurch schlängelt, für die er als technischer Mitarbeiter zuständig ist.