Wahl 2024 Kreistagswahl Harz 2024: Ergebnisse und Gewinner im Überblick
Der Harz hat gewählt: Ein Kreistag, die Stadträte von Halberstadt, Wernigerode, Quedlinburg, Harzgerode, Ballenstedt, Falkenstein/Harz, Thale, Ilsenburg, Osterwieck und der Stadt Oberharz am Brocken sowie zahlreiche Gemeinde- und Ortschaftsräte wurden neu gewählt. Die Ergebnisse der Kreistagswahlen finden Sie hier.

Landkreis Harz. Der Harz hat gewählt: Allein für die 60 Sitze im Kreistag waren 352 zugelassene Kandidaten am Start. Insgesamt waren kreisweit rund 180.100 Wahlberechtigte ab 16 Jahren zum Urnengang für die Europa- und Kreistagswahl aufgerufen.
Zunächst wird in den Wahllokalen die EU-Wahl ausgezählt, erst danach ist die Kommunalwahl an der Reihe. Sobald es dann Zahlen gibt, werden diese hier angezeigt.
Alle aktuellen Ergebnisse der Kreistagswahl finden Sie hier: