Bundestagswahl 2025
Kommunalwahl 2024 AfD-Wahlerfolg in Sachsen-Anhalt: Politikwissenschaftler nennt Gründe
Die AfD erzielte bei der Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt fast 900.000 Stimmen, beinahe doppelt so viele wie 2019. Am stärksten büßten die Grünen ein. Ein Politikwissenschaftler nennt Gründe.
Aktualisiert: 14.06.2024, 09:32

Magdeburg - Am vergangenen Sonntag gingen mehr Wähler zur Kommunalwahl als 2019. Dieses Mal machten gut 1,1 Millionen Sachsen-Anhalter ihre Kreuze – das waren 93.442 mehr als vor fünf Jahren. Welche Partei oder Wählervereinigung konnte die gestiegene Aktivität für sich nutzen? Wer mobilisierte Anhänger, wer nicht? Ein Blick auf die absoluten Stimmenzahlen: