Direktor der Stiftung Schloss Friedenstein vergleicht Fund mit einem verschollenen Rembrandt Historisches Büßergewand von Maximilian I. entdeckt
Gotha (dapd) l Durch Zufall ist auf Schloss Friedenstein in Gotha im Magazin ein historisches Büßergewand von Kaiser Maximilian I. (1459 bis 1519) wiederentdeckt worden. "Dieser Fund ist eine absolute Sensation, vergleichbar mit der Entdeckung eines verschollenen Rembrandts", sagte der Direktor der Stiftung Schloss Friedenstein, Martin Eberle, gestern in Gotha. Aufgrund eines falsch angehefteten Zettels war jahrzehntelang ein falsches Stück als originales Chorhemd präsentiert worden. Nun hatte eine Mitarbeiterin die Richtigkeit des Zettels bezweifelt.
"Bei der Durchsicht waren mir Zweifel an der Echtheit des als Original deklarierten Hemds gekommen", erinnert sich Textilrestauratorin Marie-Luise Gothe. Nachfragen bei einer Gewand- historikerin bestätigten diesen Verdacht.
Eine Zeichnung, auf der das Original-Gewand dargestellt war, lieferte einen entscheidenden Puzzlestein. "Aufgrund dieser Vorlage machten wir uns auf die Suche - schon in der dritten Kiste wurden wir fündig", sagt Gothe. Das reich verzierte Chorhemd wurde eingehend untersucht, dabei konnte es eindeutig als das gesuchte Stück identifiziert werden. Das bodenlange, leinerne Chorhemd wurde im 14. oder 15. Jahrhundert vermutlich am Hof von Cordoba gefertigt. Das verraten die Stickereien. Allein durch die enorme Menge Stoff sei das Gewand seinerzeit eine Kostbarkeit gewesen.