1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. Neuer Rekord für den Tatort aus Münster

Neuer Rekord für den Tatort aus Münster

Starker TV-Abend: Nicht nur der ARD-Tatort aus Münster, der einen neuen Bestwert erzielte, auch die anderen Programme hatten Zuspruch.

09.11.2015, 10:30

Berlin (dpa) - Der ARD-Tatort aus Münster hat am Sonntagabend so viele Zuschauer erreicht wie noch nie und rangiert jetzt in den ewigen Top Ten von Deutschlands beliebtester Krimireihe.

Die Episode Schwanensee verfolgten am Sonntagabend ab 20.15 Uhr 13,63 Millionen Zuschauer - das ist ein Bestwert für das populäre Gespann Jan Josef Liefers und Axel Prahl. Der Marktanteil betrug 35,7 Prozent.

Der bisherige Rekord der Ermittler aus Münster stammte vom 21. September 2014: Damals wurden bei Mord ist die beste Medizin 13,13 Millionen Zuschauer gemessen. Der Marktanteil war damals mit 36,7 Prozent sogar noch etwas höher. Der stärkste je gemessene Tatort war ein Schimanski-Krimi von 1991, er erzielte 16,68 Millionen.

Dieses Mal war die Filmkonkurrenz im Privat-TV sogar ungewöhnlich stark. Die Katie-Fforde-Verfilmung Mein Wunschkind mit Ann-Kathrin Kramer und Jean-Yves Berteloot kam auf 4,19 Millionen Zuschauer (10,9 Prozent). Die Free-TV-Premiere des ProSieben-Fantasy-Action-Films Die Tribute von Panem: Catching Fire mit Jennifer Lawrence und Josh Hutcherson brachte es auf 4,10 Millionen Zuschauer (12,2 Prozent). Der James-Bond-Agententhriller Skyfall auf RTL hatte 3,36 Millionen Zuschauer (10,1 Prozent), die Sat.1-Krimiserie Navy CIS 2,46 Millionen (6,4 Prozent) und die Vox-Kochshow Grill den Henssler 1,90 Millionen (6,0 Prozent).

Die ARD-Talkshow Günther Jauch sahen nach dem Tatort um 21.45 Uhr 5,12 Millionen Zuschauer (17,0 Prozent). Sie hatte das Thema Schockdiagnose Krebs. Zu Gast war unter anderem Ex-Bundesaußenminister Guido Westerwelle.

Nach dem Thriller Die Tribute von Panem blieben bei ProSieben ab 23.10 Uhr 1,57 Millionen Zuschauer (10,0 Prozent) bei der neuen Reality-Reihe Wild Island am Apparat. Beim für den Münchner Sender wichtigen Publikum zwischen 14 und 49 Jahren lag der Marktanteil bei 17,9 Prozent. Die Survivalshow wurde im Netz und von Tierschützern stark kritisiert. Der Vorwurf: Auf der vor Panama gelegenen Insel sei von den Kandidaten und der Produktion wenig auf die Tierwelt Rücksicht genommen worden. Der Sender wies die Kritik zurück.

Im Jahresverlauf liegt der Vorjahressieger, das ZDF, mit 12,6 Prozent Marktanteil vorn. Das Erste kommt auf 11,5 Prozent. RTL ist weiter stärkster Privatsender und erreicht 10,0 Prozent. Danach kommen Sat.1 und ProSieben mit 8,0 und 5,3 Prozent. Vox erzielt 5,0 Prozent, Kabel eins 3,8 Prozent, RTL II 3,7 Prozent und Super RTL 1,7 Prozent Marktanteil.

Münster-Tatort